05.09.2007, 14:42 Uhr
Sun stärkt Solaris
Das Betriebssystem Solaris soll laut Entwicklerin Sun Microsystems stärker als Alternative zu Linux positioniert werden.
Das hauseigene Betriebssystem Solaris soll laut Suns Marketing-Vizepräsident Marc Hamilton auch auf den Desktop sowie in den Embedded-Bereich vordringen. Solaris wird üblicherweise als Server-Betriebsystem eingesetzt. Um neue Einsatzmöglichkeiten und Absatzmärkte erschliessen zu können, will Sun nun neue Entwickler gewinnen. Das Projekt Indiana soll Linux und Solaris kompatibler zueinander machen. Ein erster Release wird für Anfang 2008 erwartet.
Alina Huber