10.05.2007, 13:41 Uhr

IBM leistet Pionierarbeit im Energiesparen

Eine Milliarde Dollar will Big Blue in ein Energieprogramm stecken und damit die Energieeffizienz in ihren Rechenzentren verdoppeln.
Die Leistung und damit auch der Energiehunger von Computern haben sich in den letzten Jahren stetig vergrössert. Mit dem Internetzeitalter stieg auch die Nachfrage an Rechenzentren. Deren Stromverbrauch wird immer mehr zu einem schwerwiegenden Kostenpunkt für die Betreiber. Daher will IBM ihre Rechenzentren energietechnisch auf den neusten Stand bringen. Ausgeklügelte Kühlsysteme sollen Energie speichern und nur anspringen, wenn sie auch wirklich gebraucht werden. Zudem will der blaue Riese spezielle Software entwickeln, welche die Computer-Aktivität erhöhen. Sollten die Geräte jedoch mal nicht gebraucht werden, schaltet die Software sie automatisch ab. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in der Folge an IBM-Partner weiterverkauft werden.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren