03.09.2007, 10:42 Uhr
Software alarmiert bei drohendem Festplatten-Crash
Die Monitoring-Software HDD Life Pro von Zonelink überwacht kontinuierlich die Einsatzfähigkeit von Festplatten.
Das Tool von Zonelink informiert die Anwender, wann für eine Harddisk der Zeitpunkt des Totalausfalls gekommen ist. So kann dieser seine Daten noch rechtzeitig sichern. Laut Jürgen Keller, Head of Product Development Productivity & Utilities bei Zonelink, unterliegt eine Harddisk einem natürlichen Verschleiss. Trete kein aussergewöhnliches Ereignis wie Blitzschlag oder Überspannung auf, das zum sofortigen Ausfall führe, so könne das Programm die Lebensdauer zuverlässig vorhersagen.
Die Software wertet dazu die SMART-Daten (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology) aus, die jede moderne Festplatte über sich selbst sammelt. So kann laut Keller der Zustand der Harddisk genau ermittelt werden. SMART misst je nach Festplatte rund 40 einzelne Werte, darunter beispielsweise die aktuelle Temperatur, die bisherigen Betriebsstunden und die Rate an Fehlern, die beim Lesen und Schreiben auf der Platte bereits vorkamen. HDD Life Pro behält die SMART-Informationen aller Festplatten im PC ständig im Auge und wertet sie aus. Die Software zeigt dem Anwender direkt auf dem Windows-Arbeitsplatz an, welche Festplatte gesund ist und auf welcher Platte ein Daten-Totalverlust droht. Dabei werden die gewohnten Warnsymbole aus dem Windows-XP-Sicherheits-Center genutzt. Je nach Einstellung schaltet das Programm den Rechner in den Ruhezustand, sobald beispielsweise die Temperatur der Festplatte problematisch hoch wird. Damit soll vermieden werden, dass ein Hardware-Crash den unvorbereiteten User überrascht. Die Software ist für umgerechnet 33 Franken erhältlich.