30.04.2007, 14:51 Uhr

Multicore-Problematik rückt ins Zentrum

Probleme die bei Superrechnern wegen mehreren Prozessorkernen bereits bestehen, werden bald Einzug auf Heimcomputern finden.
Multicore-Prozessoren finden immer mehr den Weg zu Heimanwendern. Historisch betrachtet würden die heutigen Supercomputern in zehn bis fünfzehn Jahren bei den Anwendern zu Hause stehen. Doch mehr Prozessoren und mehr Leistung bedeutet nicht, dass der Computer auch schneller läuft. Daher ist es die Aufgabe von Applikations- und Algorithmen-Forschern eng mit Entwicklern von Programmiersprachen, Compilern und Software zusammen zu arbeiten. Denn die Software ist heutzutage nicht für eine Multi-Core-Architektur geschrieben und muss in diesem Sinne optimiert werden.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren