18.12.2007, 16:39 Uhr
Web-Visitenkarten bei Google
Anwender von bestimmten Google-Diensten müssen neuerdings eine Online-Visitenkarte hinterlegen.
Ohne Vorankündigung hat Google eine neue Funktion ihrer Web-Dienste frei geschaltet, bei der Nutzer eine Art Visitenkarte hinterlegen sollen. Das Profil muss von jedem angelegt werden. Laut den FAQ können Anwender nur darüber bestimmen, welche Informationen veröffentlicht werden. Wer ein besonderes Mitteilungsbedürfnis hat, kann neben Namen, Beruf, Wohnort und einem Foto auch über ein paar Links sowie eine kurze Beschreibung deponieren.
Die Online-Visitenkarten hat Google bisher bei ihrem RSS-Reader, dem Kartendienst Maps und dem sozialen Bookmark-Dienst Shared Stuff eingeführt. Laut der Suchmaschinenbetreiberin sollen weitere Dienste mit der Funktion verknüpft werden.
Harald Schodl