Firefox
07.10.2021
Mozilla spendiert seinen Firefox-Browsern neue Funktionen
Firefox Klar kommt im neuen Kleid und Firefox Android macht Nutzenden die Passwortverwaltung einfacher. Für den PC ist Firefox 93 verfügbar und will für flüssigeres Surfen sorgen. Ausserdem wird Firefox bald im Windows Store verfügbar sein.
weiterlesen
Microsoft
06.10.2021
Azure-Credits für Open-Source-Projekte
Carol Smith, Senior Program Manager für Open-Source-Programme bei Microsoft, hat angekündigt, dass Microsoft Azure-Gutschriften für Open-Source-Projekte gewährt.
weiterlesen
Forschungsprojekt
05.10.2021
Mit Datenwissenschaft gegen Armut
Empa und Base («Basel Agency for Sustainable Energy») haben eine App entwickelt, die Kleinbauern in Indien berät, wie sie ihre Lebensmittel optimal lagern können. Zudem wurden Open-Source-Daten gesammelt und digitale Zwillinge für Lebensmittel entwickelt.
weiterlesen
Neues Betriebssystem
05.10.2021
Windows 11 als letzter Kompromiss
Microsoft lanciert ein neues Desktop-Betriebssystem. Windows 11 wirkt mehr wie ein Upgrade. Für Unternehmen interessant ist hauptsächlich die Cloud-Version.
weiterlesen
KI-Trends
04.10.2021
Google-Suche steht vor Quantensprung
Google wird seine Suche weiter optimieren. Eine grosse Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz. Die soll helfen, den Nutzer besser zu verstehen und ihm höchst individuelle Ergebnisse anzuzeigen.
weiterlesen
Windows 11
04.10.2021
Wie Microsoft mit dem kostenlosen Update Geld verdient
Sechs Jahre nach dem Start von Windows 10 wagt Microsoft bei seinem Betriebssystem wieder einen Versionssprung: Windows 11 ist moderner, stabiler und für Windows-10-Nutzer sogar kostenlos. Der Konzern hat aber trotzdem einen Weg gefunden, damit Milliarden zu verdienen.
weiterlesen
Microsoft-Betriebssystem
30.09.2021
Windows 11: 10 drängende Fragen
Im Sommer 2015 veröffentlichte Microsoft Windows 10. Jetzt, gut sechs Jahre später, wo das Betriebssystem längst zum Alltag gehört, folgt Windows 11. Stichtag ist der 5. Oktober.
weiterlesen
Abwehr von Apple und Google
30.09.2021
GM setzt auf eigene Cloud-Plattform in Autos
Aus Angst, dass Apple und Google das digitale Steuer in ihren Autos übernehmen könnten, lanciert General Motors eine eigene Cloud-Plattform für das Cockpit.
weiterlesen
Infosys
30.09.2021
Quantencomputing-Kapazitäten für AWS
Infosys Cobalt und Amazon Braket wollen Unternehmen ermöglichen, das Potenzial des Quantencomputings zu erkunden.
weiterlesen
RAD Studio 11
27.09.2021
Neue Funktionen der Entwicklungsumgebung
Embarcadero hat die Versionen 11 von RAD Studio, Delphi und C++Builder vorgestellt.
weiterlesen