JetBrains
01.12.2021
Neue Enticklungsumgebung: Fleet
JetBrains hat die nächste Generation seiner Entwicklungsumgebung angekündigt. Die leichtgewichtige IDE Fleet untersützt unter andderem Remote Coding.
weiterlesen
PHP
29.11.2021
Version 8.1 erschienen
PHP-Nutzer können sich über eine neue Version 8.1 freuen. Sie bringt neben signifikanten Speed-Verbesserungen auch zahlreiche neue Funktionen.
weiterlesen
Nate Nead
29.11.2021
Schlüsselelemente künftiger Programmiersprachen
Nate Nead, CEO und geschäftsführendes Mitglied des Beratungsunternehmens Nead LLC beschäftigt sich mit künftigen Programmiersprachen und künftigen Anforderungen an Programmierer.
weiterlesen
Meeting IG SAP CH
24.11.2021
Schweizer SAP-Kunden und die «relative Marktmacht»
Das neue Kartellrecht war ein Diskussionspunkt am Meeting der Interessengemeinschaft SAP CH. Ob Updates zukünftig für Schweizer Firmen günstiger werden, war noch nicht zu erfahren.
weiterlesen
RemObjects Mercury
23.11.2021
Visual Basic für viele Plattformen
Bei Microsoft ist Visual Basic kaum mehr relevant. Mit Mercury revitalisiert RemObjects die Sprache Visual Basic.NET, indem es sie für die moderne .NET-Entwicklung relevant hält, neue Sprachfunktionen hinzufügt und auf neue Zielplattformen bringt.
weiterlesen
Cloud Computing
23.11.2021
Unterschied zwischen Azure AD Graph, Azure Resource Graph und Microsoft Graph
Microsoft-Mitarbeiterin Sonia Cuff, erklärt in einem Blogpost die Unterschiede zwischen Azure AD Graph, Azure Resource Graph und Microsoft Graph.
weiterlesen
Swiss Crypto Stamp
23.11.2021
Post lanciert Krypto-Briefmarke
Die Schweizerische Post will das Briefmarkensammeln ins digitale Zeitalter retten und lanciert die Swiss Crypto Stamp.
weiterlesen
Kryptowährung
22.11.2021
El Salvadors Regierung will Bitcoin-Stadt bauen
In El Salvador soll eine Bitcoin-Stadt entstehen. Dies hat der Präsident des mittelamerikanischen Landes, Nayib Bukele, angekündigt.
weiterlesen
E-Health
22.11.2021
Klinische Studien werden virtuell
Auch bei klinischen Studien hält die Digitalisierung Einzug. Künftig könnten diese virtualisiert werden, wie Forscher an einem Kongress für Herzmedizin aufgezeigt haben.
weiterlesen
Crealogix-CEO Oliver Weber
17.11.2021
«Digitalisierung senkt Kosten um bis zu 50 Prozent»
Im Backend der Schweizer Banken schlummert noch viel Sparpotenzial. Crealogix-CEO Oliver Weber rechnet damit, dass durch die Digitalisierung die Kosten in den nächsten Jahren um 30 bis 50 Prozent sinken werden.
weiterlesen