Webcon
09.08.2022
Eine Low-Code-Application-Plattform auswählen
Die Auswahl an Low-Code-Plattformen ist gross. Software-Anbieter Webcon erklärt, nach welchen Funktionen Anwender ihre Low-Code-Plattform auswählen sollten.
weiterlesen
Öffentlicher Verkehr
09.08.2022
ZVV-App erhält neue Startseite und weitere überarbeitete Funktionen
Der Zürcher Verkehrsverbund hat seiner ÖV-App ein grösseres Update spendiert. Das ist neu.
weiterlesen
Hazelcast
05.08.2022
Beta von Viridian Serverless vorgestellt
Das neue Cloud-Angebot soll die Anwendungs-Entwicklung beschleunigen und die Autonomie soll Vorabplanung und Kosten reduzieren.
weiterlesen
Cloud-Speicher
02.08.2022
Amazon stellt Amazon Drive ein
Der Service war als Konkurrenz zu Dropbox, Google Drive und OneDrive gedacht. Seit 2005 bietet Amazon seinen Kunden einen Cloud-Dienst zum Synchronisieren von Daten an. Jetzt soll Amazon Drive eingestellt werden, meldet der US-Konzern.
weiterlesen
Jugendschutz
02.08.2022
Apple bringt Nacktfoto-Warnfunktion nach Europa
Mithilfe einer neuen Jugendschutz-Funktion in seinem Betriebssystem iOS will Apple unter anderem vor verschickten Nacktfotos warnen.
weiterlesen
E-Government
02.08.2022
App für Auslandschweizer angekündigt
Anlässlich des 1. Augusts hat Bundesrat Ignazio Cassis eine App für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer angekündigt. Diese soll im November lanciert werden.
weiterlesen
Apple
28.07.2022
iOS 16: Neuste iOS-Version verbietet «Fehler verstecken»
Tippfehler oder versehentlich versendete Nachrichten können nicht mehr so einfach ungeschehen gemacht werden. Apple führt «Text History» ein.
weiterlesen
Neptun Software
28.07.2022
Neuer No-Code-App-Builder von Neptun
Low-Code-Anbieter, Neptune Software, hat die erste Version des Neptune App Builders bereitgestellt, ein No-Code-Tool für die schnelle Entwicklung von Unternehmensanwendungen.
weiterlesen
Google
28.07.2022
Carbon soll der Nachfolger von C++ werden
Die jüngste Programmiersprache, die innerhalb von Google entwickelt wird, trägt den Namen Carbon und wurde als experimenteller Nachfolger von C++ präsentiert.
weiterlesen
Version 114
27.07.2022
Firefox-Sync kommt für Thunderbird
Mozillas Mailprogramm – Thunderbird – wird nach dem nächsten «Milestone»-Update die nützliche Firefox-Sync-Funktion beherrschen.
weiterlesen