27.08.2004
Datenzentren gegen Pinguine schützen
Natürlich muss auch Microsoft an ihre Kunden denken, besonders wenn es weniger werden. Aber aktiv werden die Redmonder immer erst, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Wenn also IBM in Datenzentren immer öfter das Pinguin-Betriebssystem auf die Grossrechner bringt, und sich die Quelloffenen langsam durchzusetzen beginnen, dann wacht die Gates-Firma plötzlich auf.
weiterlesen
23.08.2004
Lecks bei Suse Linux
Einige Versionen der bekannten Linux-Distribution sollen Schwachstellen aufweisen, über die Angreifer die Kontrolle über einen fremden Rechner erlangen können. Patches stehen bereits bereit.
weiterlesen
Microsoft
23.08.2004
Bugfix für Service-Pack
Eigentlich sollte der Service Pack 2 SP2 Windows XP sicherer und fehlerärmer machen, aber unter Umständen kann das Einspielen des Reparaturpakets neue Fehler verursachen.
weiterlesen
20.08.2004
Sicherheitsloch in Microsoft-Browser
Laut Sicherheitsspezialistin http-equiv ermöglicht Microsofts Internet Explorer Angreifern das Platzieren von Programmdateien, getarnt als Grafik-Objekte, auf dem Computer. Dies trotz dem Service Pack 2, welches verspricht, solche Löcher gestopft zu haben.
weiterlesen
18.08.2004
Big Blue fordert Zurückweisung der SCO-Klage
IBM hat eigenen Angaben zufolge beantragt, die beim zuständigen Bezirksgericht im US-Bundesstaat Utah anhängige Klage der SCO Group in Teilen abzuweisen. Den von IBM bei dem Gericht eingereichten Unterlagen zufolge soll der Vorwurf des Vertragsbruchs aus dem Verfahren gegen IBM gestrichen werden.
weiterlesen
16.08.2004
Zuwachs für die Mydoom-Wurmfamilie
Verschiedene Antivirus-Firmen warnen vor einer neu entdeckten Variante des Mydoom-Mail-Wurms, die auch als "Ratos.A", "Coco.A" oder "I-Worm.Farex" bezeichnet wird.
weiterlesen
13.08.2004
Aus Dotnet wird Java
Während Microsoft bereits ein Werkzeug bereithält, das Java-Applikationen für die hauseigene Dotnet-Plattform fit macht, bietet Stryon nun ein Tool für die Gegenrichtung an.
weiterlesen
Novell
09.08.2004
Linux-Komplettpaket für PC
Noch im kommenden Herbst will Novell mit "Novell Linux Desktop" ein neues Komplettpaket für PCs auf den Markt bringen. Das Angebot soll die Suse Linux-Distribution, die Open-Source-Office-Suite "Open Office", die Gnome-Oberfläche sowie den E-Mail- und Kalender-Client "Evolution" enthalten, dessen Benutzeroberfläche an Microsofts "Outlook" erinnert.
weiterlesen
09.08.2004
Flicken oder nicht flicken?
IBM empfiehlt ihren Mitarbeitern, das von Microsoft am Freitag in Aussicht gestellte zweite Service Pack (SP2) von Windows XP nicht zu installieren.
weiterlesen
04.08.2004
Linux für die Beamtenschaft Wiens
Im zweiten Quartal des nächsten Jahres sollen in den Wiener Magistratsabteilungen die Ampeln auf Grün gestellt werden, um Linux den Einzug zu gewähren. Ab diesem Zeitpunkt soll an 7500 von den insgesamt 16000 Computerarbeitsplätzen frei entschieden werden können, ob man lieber auf Windows oder auf freier Software arbeiten will.
weiterlesen