28.10.2005
Microsofts .NET-Framework in Version 2
Microsoft hat die zweite Version seiner kostenlosen Programmumgebung .NET Framework freigegeben.
weiterlesen
27.10.2005
Langer Weg zum Semantic Web
Semantic Web: Zukunftsvision oder schon Wirklichkeit? Dieser Frage gingen Experten an einer Fachkonferenz in München nach.
weiterlesen
27.10.2005
Kein Gentest für IBM-Personal
In den USA macht sich zunehmend Panik hinsichtlich des Missbrauchs von Gentests breit.
weiterlesen
27.10.2005
Bürotaugliche Brennsoftware
Für Backups und Datentransporte auf CD und DVD ist eine spezialisierte Software komfortabler als die eingebaute Funktion des Betriebssystems.
weiterlesen
27.10.2005
IBM gibt Patente frei
IBM gewährt Organisationen im Gesundheits- und Erziehungswesen lizenzfreien Zugang zu Patenten.
weiterlesen
27.10.2005
Überzeugende Kandidatin
Die jüngste Speichermanagement-Suite von App-IQ entzückt nicht nur Tester, sondern auch Hewlett-Packard: Sie kauft App-IQ.
weiterlesen
27.10.2005
Coder herausgefordert durch Multicore-Chips
Die rosigen Zeiten, in denen Rechner mit jeder frischen Hardware-Generation automatisch schneller werden, unabängig vom Komplexitätsgrad der Appliaktionen, fänden mit Multicore-Prozessorarchitekturen ein abruptes Ende. Dies ist zumindest die Meinung von Herb Sutter, Software-Architekt bei Microsoft.
weiterlesen
27.10.2005
REY zieht Toyota-Deal in Belgien an Land
REY (Reynolds and Reynolds) wird ihre Incadea-Plattform für den Autoverkauf an 75 Toyota-Standorten in Belgien implementieren. Diese auf die Automobilindustrie zugeschnittene Business-Software soll in Belgien von rund 500 Benutzern eingesetzt werden.
weiterlesen
26.10.2005
Auch Microsoft sucht Literatur
Microsoft hat nach Google und Amazon ebenfalls einen Suchdienst für Bücher angekündigt.
weiterlesen
26.10.2005
Skype weist schwere Fehler auf
Die Skype-Client-Software ist von einem schwerwiegenden Sicherheitsfehler betroffen, der Denial-of-Service-Attacken (DoS) oder Systemübernahme zur Folge haben kann.
weiterlesen