25.02.2008
Vista SP1 geht gegen Raubkopien vor
Anwender, die Vista nicht aktivieren, erwartet künftig ein schwarzer Bildschirm und lästige Hinweise. Mit der Installation des Vista Service Pack 1 fällt dafür der funktionseingeschränkte Modus weg.
weiterlesen
25.02.2008
Adobe lanciert AIR 1.0
Adobe präsentiert die erste Vollversion von Adobe Integrated Runtime (AIR), einer Plattform für Web-Anwendungen.
weiterlesen
25.02.2008
Google scannt Schwachstellen
Mit einem kleinen Hackereingriff verwandelt sich die Suchmaschine Google in einen Schwachstellen-Scanner.
weiterlesen
22.02.2008
IBM will virtuelle Daten-Zentren neu definieren
IBM lanciert eine an Second Life angelehnte virtuelle Welt, in der IT-Angestellte die von ihnen in Daten-Zentren verwendete Hardware begutachten und verändern können.
weiterlesen
22.02.2008
«Künftig weniger Patches»
Parallel zu Windows Server 2008 lanciert Microsoft dieses Jahr zahlreiche Softwareneuheiten. Für Microsoft-Schweiz-Chef Peter Waser ergibt sich daraus eine Stärkung der gesamten Microsoft-Business-Plattform.
weiterlesen
21.02.2008
Schwedische Bahn partnert mit Qnamic
Das schwedische Bahnunternehmen SJ setzt auf Planungs-Software der Schweizer Qnamic.
weiterlesen
20.02.2008
Mozilla konzentriert sich auf Messaging
Die Mozilla Foundation, die unter anderem die Weiterentwicklung des Webbrowsers Firefox vorantreibt, will das Open-Source-E-Mail-Programm Thunderbird pushen.
weiterlesen
20.02.2008
Microsoft will Windows Mobile und Zune vereinen
Offenbar sucht Microsoft nach neuen Wegen zur Vereinigung von Windows-Mobile-Telefonen und Zune-Media-Playern.
weiterlesen
20.02.2008
IBM Schweiz lanciert Verkaufslehrgang für Frauen
Speziell für Frauen präsentiert IBM Schweiz ein Einstiegsprogramm zur IT-Verkaufsberaterin.
weiterlesen
19.02.2008
Microsoft will Patches wie Würmer verteilen
Microsoft nimmt sich selbst replizierende Computerwürmer als Inspiration für künftige Mechanismen zur Verteilung von Software-Patches.
weiterlesen