21.01.2009
Microsoft verbindet Mac-User mit Exchange
Microsoft hält die Beta-Version eines Synchronisations-Tools für Mac-Anwender bereit. Damit können diese ihre Entourage-E-Mail-Clients mit einem Exchange-Server abgleichen.
weiterlesen
21.01.2009
Kritischer Fehler in Windows 7
Beta-Tester haben eine Lücke in Windows 7 entdeckt. Dabei stürzt der Explorer ab, wenn eine Anwendung installiert oder das Windows-Update ausgeführt wird.
weiterlesen
20.01.2009
Fehlerhafte Seagate-Laufwerke
Zahlreiche Seagate-Festplatten geben den Geist auf und versperren den Weg zu den darauf gespeicherten Daten.
weiterlesen
20.01.2009
Werkzeug spürt Lizenzschlüssel auf
Mit dem Gratis-Programm "License Crawler" können Windows-Anwender die Lizenzschlüssel von installierter Software auf einem Rechner einfach zusammentragen.
weiterlesen
20.01.2009
Microsoft präsentiert neue Cloud-Werkzeuge
Microsoft bringt überarbeitete Entwicklungs-Tools für seine "Windows Azure Services Platform".
weiterlesen
Endlich
19.01.2009
Tool bringt alte Software auf Vista
Eine der grössten Ärgernisse beim Einsatz vom Vista im Geschäftsumfeld ist die mangelnde Unterstützung von alten, firmeneigenen Applikationen. Dies soll sich nun mit einem Tool, das Microsoft als Beta veröffentlicht hat, ändern.
weiterlesen
15.01.2009
Virtueller Browser sorgt für mehr Sicherheit
Symantec will mit Hilfe von virtuellen Umgebungen die Surfer vor der Unbill des Web schützen.
weiterlesen
15.01.2009
Microsoft bekämpft Conficker-Wurm
Microsoft hat ihr Gratis-Entwurmungsmittel Malicious Software Removal Tool (MSRT) überarbeitet und das Update online veröffentlicht.
weiterlesen
Windows-7-Test
15.01.2009
das bessere Vista
Mit Windows 7 will Microsoft die Fehler von Vista ausbügeln. Die erste Beta ist nun fertig. Computerworld testet, ob Microsoft mit dem Betriebssystem sein Versprechen hält.
weiterlesen
14.01.2009
Microsoft behebt drei Windows-Lücken
Am ersten Patchday des neuen Jahres hat Microsoft ein Sicherheits-Update veröffentlicht, mit dem gleich drei Security-Lücken in Windows beseitigt werden. Die Sicherheitslücken werden von Microsoft als kritisch eingestuft. Anwender sollten das Update daher unbedingt sofort einspielen.
weiterlesen