08.07.2010
Noch mehr Löcher in Microsofts Software
Sicherheitsexperten haben weitere Löcher in Microsoft-Programmen entdeckt. Sie kritisieren zudem die verhaltene Patch-Praxis des Software-Riesen.
weiterlesen
Firefox 4.0
07.07.2010
Erste Beta ist da
Mozilla hat die erste Beta-Version von Firefox 4.0 veröffentlicht. Es warten diverse neue Funktionen.
weiterlesen
07.07.2010
Security-Lücke im Internet Explorer 8
In einer Kernkomponente des Internet Explorer 8 (IE8) wurde eine Schwachstelle entdeckt. Wird sie missbraucht, könnte Code eingeschleust und ausgeführt werden.
weiterlesen
07.07.2010
Microsoft untersucht neues Windows-Loch
Microsoft will sich Schwachstellen in Windows genauer anschauen, die vor allem ältere Versionen des Betriebssystems beeinträchtigen.
weiterlesen
Firefox
06.07.2010
Über zwei Milliarden Add-On-Downloads
Meilenstein für Firefox: Bisher wurden mehr als zwei Milliarden Mal Add-Ons für den Mozilla-Browser heruntergeladen.
weiterlesen
06.07.2010
Sicherheits-Update für Google Chrome
Google hat ein weiteres Securityupdate für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Die neue Version stopft insgesamt zehn Schwachstellen.
weiterlesen
openSUSE 11.3
05.07.2010
Zweiter RC ist da
Die Entwickler der Linux-Distribution openSUSE 11.3 haben vor der Veröffentlichung der finalen Version einen zweiten und letzten Release Candidate (RC) veröffentlicht.
weiterlesen
XP
02.07.2010
Microsoft warnt vor Zero-Day-Attacke
Microsoft warnt vor zunehmenden Angriffen auf die noch nicht geschlossene Sicherheitslücke im Hilfe- und Supportcenter von Windows XP. Die bislang eher gezielten Angriffe werden nun grossflächiger.
weiterlesen
Microsoft
01.07.2010
Gratis-Tool für Datenanalysen
PivotViewer erlaubt interaktive Analysen von grossen Datenmengen. Die kostenlose Silverlight-Applikation lässt sich in Intranet- und Internetseiten einbinden.
weiterlesen
"Windows 8"
29.06.2010
Microsoft kopiert Apple
In einschlägigen Web-Foren sind erste Pläne zu "Windows 8" aufgetaucht. Diese zeigen, dass die Microsoft-Ingenieure nachmachen wollen, was Apple bereits vorexerziert.
weiterlesen