09.04.2013
Die besten Schweizer Windows-Apps
Hiesige Programmierer haben fleissig Apps für die Windows-Plattform entwickelt. An der Konferenz «Shape» in Baden zeichnete das Unternehmen sieben Projekte aus.
weiterlesen
08.04.2013
Mozilla und Google wollen schnellere Mobilbrowser
Bewegung in der Browser-Landschaft: Mozilla arbeitet gemeinsam mit Samsung an einer neuen mobilen Browser-Engine namens Servo, während Google und Opera auf eine neue Version der WebKit-Engine setzen.
weiterlesen
04.04.2013
Rege Skype-Nutzung weltweit
Skype-Nutzer stehen laut Angaben des Betreibers zwei Milliarden Minuten am Tag mit anderen Anwendern im Kontakt.
weiterlesen
03.04.2013
Windows «Blue» erhält profane Versionsnummer
Das nächste Windows-Update könnte ziemlich dröge Windows 8.1 heissen. Dies will zumindest die Microsoft-Insiderin Mary Jo Foley erfahren haben.
weiterlesen
Verrückt
27.03.2013
Excel-Tabelle als Game
Ein kanadischer Buchhalter hat ein simples Game programmiert. Der Clou daran: Das Spiel besteht ausschliesslich aus Excel-Tabellen und -Makros.
weiterlesen
27.03.2013
Microsoft bestätigt Windows Blue
Microsoft hat offiziell bestätigt, dass ihr nächster Betriebssystem-Update unter der Bezeichnung Blue entwickelt wird. Gleichzeitig haben die Redmonder eine Konferenz anberaumt, auf der mehr Details zu Blue bekannt gegeben werden sollen.
weiterlesen
27.03.2013
IE tarnt sich als Firefox
Die aktuelle Betaversion von Internet Explorer 11 gibt sich im Web als Firefox aus. Möglicherweise aufgrund von schlecht optimierten Websites.
weiterlesen
26.03.2013
Firefox blockiert 3rd-Party-Cookies
Mit der neusten Vorabversion blockiert der Mozilla-Browser standardmässig alle Cookies von Drittanbietern. Dagegen stellt sich nun die Werbeindustrie quer.
weiterlesen
Videokurs
26.03.2013
Windows 8 auf dem Tablet einrichten
Windows 8 auf dem Tablet stellt Firmendaten auch unterwegs zur Verfügung. In einer gewohnten Umgebung. In einem Videokurs erlernen Sie die wichtigsten Grundeinstellungen.
weiterlesen
26.03.2013
OpenOffice aus der Cloud
Die Entwicklerschmiede Open-Xchange bringt OpenOffice in die Cloud. Der Wettbewerber von Google, IBM und Microsoft will mit maximaler Kompatibilität Interesse wecken
weiterlesen