17.10.2013
Windows 8.1 - das ist neu
Ab Mitternacht ist Windows 8.1 verfügbar. Mit dem Gratis-Update haben Nutzer mehr Freiraum bei der Gestaltung der Oberfläche. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen vor.
weiterlesen
10.10.2013
Kernbankensystem zur Selbstbedienung
Avaloq hat für Benutzer des hauseigenen Kernbankensystems ein Delivery Tool lanciert. Administratoren können die Installation verwalten und das Einspielen von Updates steuern.
weiterlesen
07.10.2013
NSA konnte Tor nicht knacken
Tor, ein Tool, mit dem anonym gesurft werden kann, ist an sich sicher. Die NSA musste vielmehr Lücken in anderen Programmen wie Firefox ausnutzen, um Zugriff auf Anwender-PC zu erhalten.
weiterlesen
25.09.2013
Raiffeisen schmeisst IBM raus
Die Raiffeisen-Banken haben ein IT-Problem. Der Plan, die in die Jahre gekommene Eigenentwicklung «Dialba» mit IBM-Hilfe fit zu machen, ist endgültig gescheitert. Die beiden Parteien dürften sich bald vor Gericht treffen.
weiterlesen
20.09.2013
Steve Ballmers Gedanken zu Produkt-Portierung
Microsoft könnte doch ein Interesse daran haben, eine native, volle Office-Version für iOS und Android zu portieren. Andeutungen in diese Richtung gibt's vom Microsoft-Chef.
weiterlesen
18.09.2013
IBM investiert 1 Milliarde in Linux und Open Source
IBM steckt erneut eine Milliarde Dollar in Linux und Open Source für die hauseigenen «Power»-Server.
weiterlesen
18.09.2013
Neues Leben für alte iPads und iPhones
iPads und iPhones, die in die Jahre gekommen sind, erhalten einerseits keine Updates des Betriebsystems mehr. Andererseits lassen sich viele Apps nicht mehr nutzen. Das soll sich nun ändern.
weiterlesen
17.09.2013
Bessere Kompatibilität für LibreOffice
Dokumente aus Microsoft Office sollen sich künftig originalgetreu in LibreOffice und OpenOffice importieren lassen. Entsprechende Importfilter sind neu als Quellcode verfügbar.
weiterlesen
16.09.2013
IMAP für Outlook.com
Outlook.com unterstützt neu IMAP. Laut Microsoft ist das neue Feature ein direktes Resultat von Kundenanfragen.
weiterlesen
13.09.2013
Office 365 gratis für NGOs
Microsoft bietet gemeinnützigen Einrichtungen Office 365 ab sofort kostenlos an. Auch in der Schweiz.
weiterlesen