20.03.2014
Microsoft OneNote für Alle!
Microsofts digitales Notizbuch ist nun für alle wichtigen Plattformen erhältlich. Damit wird der Dienst zu einer starken Konkurrenz für Evernote.
weiterlesen
18.03.2014
Office für iOS ist schon fertig
Das kolportierte Office von Microsoft für iPad und iPhone ist schon fertig. Gerüchten zufolge soll CEO Satya Nadella nächste Woche den Schalter umlegen.
weiterlesen
12.03.2014
Neues Office für Mac noch 2014
Microsoft wird noch vor Ende dieses Jahres ein neues Office-Paket für den Mac herausbringen.
weiterlesen
So soll es sein
12.03.2014
5 Wünsche an Windows 9
Anfang April will Microsoft seine Pläne für Windows 9 offenlegen. Wenn das Betriebssystem wieder an die guten Tage von Windows 7 oder gar XP anknüpfen will, braucht es mindestens folgende Features.
weiterlesen
11.03.2014
Russen-Virus umgeht Windows PatchGuard
Seit einiger Zeit treibt ein neuer Computerschädling sein Unwesen. Als Urheber der Uroburos getauften Malware werden russische Geheimdienstkreise vermutet.
weiterlesen
06.03.2014
Gratis-Tool und Warnhinweis zum Windows-XP-Ende
Microsoft will mit einem letzten Warn-Pop-up bestehende XP-Kunden zum Umstieg animieren. Gleichzeitig wird ein Gratis-Umzugs-Programm angekündigt.
weiterlesen
04.03.2014
Kommt ein Gratis-Windows mit Bing-Dienst?
Microsoft arbeitet angeblich an einer Billig- oder Gratis-Version des Windows-8-Betriebssystems mit Integration von Bing. An den Gerüchten muss ein wahrer Kern sein, da weitere Microsoft-Insider dasselbe bestätigen.
weiterlesen
04.03.2014
Microsoft will mit App Office-Anwender durchleuchten
Mit der App «Oslo» will Microsoft ihr Office 365 intelligenter werden lassen. So soll die Software das Verhalten der Anwender analysieren und sich danach entsprechend verhalten.
weiterlesen
27.02.2014
Die zehn wichtigsten Gründe für GNU/Linux
Windows? Mac? Nein, das beste Betriebssystem ist Linux. Unsere Autorin sagt, warum sich ein Blick darauf lohnt.
weiterlesen
26.02.2014
7 Gründe gegen Open Source Software
Es gibt gute Gründe, um im Unternehmen Open Source Software einzusetzen. Es gibt aber auch genauso gute Argumente dagegegen.
weiterlesen