29.04.2014
Mit diesen Tools planen und optimieren Sie ihr WLAN
Wir stellen Werkzeuge zur Planung und zur Optimierung von WLAN-Projekten vor. Zudem zeigen wir verschiedene Herangehensweisen.
weiterlesen
29.04.2014
Skype führt kostenlose Gruppenvideochats ein
Skype-Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern waren bislang nur zahlenden Skypern vorbehalten. Wahrscheinlich reagiert Microsoft auf Google Hangouts.
weiterlesen
28.04.2014
Microsoft warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
Microsoft hat heute einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der eine Schwachstelle im Internet Explorer beschreibt. Betroffen sind die Versionen 6 bis 11 des IE. Die Schwachstelle werde bereits angegriffen.
weiterlesen
24.04.2014
«OpenSSL kann nicht repariert werden»
Der Gründer des Opensource-Betriebssystems OpenBSD, Theo de Raadt, hat ein Derivat von OpenSSL initiiert. Grund: OpenSSL lasse sich nicht reparieren.
weiterlesen
24.04.2014
Windows 8.2 mit Startmenü im Herbst?
Laut inoffiziellen Informationen dürfte Microsoft im September mit dem nächsten Update für Windows 8.1 nachziehen. Bereits zwei zuverlässige Quellen berichten vom Startmenü im nächsten Update.
weiterlesen
17.04.2014
So schützt man sich gegen den Erpresservirus
Erpressungen mittels Schadsoftware sind auf dem Vormarsch, meldete gestern die Bundesprüfstelle Melani. Doch, was kann ich dagegen tun? Computerworld gibt Antworten.
weiterlesen
15.04.2014
Office 365 wird persönlich
Microsoft hat eine weitere Bezugsoption für Office 365 im Angebot. Mit «Personal» lässt sich Office auf einem PC oder Mac und einem Tablet nutzen.
weiterlesen
14.04.2014
Android-Apps werden sicherer
Google will beim Android-Betriebssystem den integrierten Malware-Scanner ausbauen. Dieser soll künftig regelmässiger installierte Apps aus unbekannter Quelle auf Schadcode scannen.
weiterlesen
Bliss
14.04.2014
Das bekannteste Hintergrundbild der Welt wird eingemottet
Das Standard-Hintergrundbild von Windows XP ist eine der bekanntesten Fotografien der Welt. Fotograf Charles O'Rear erinnert sich, wie das Bild vor rund 14 Jahren entstand.
weiterlesen
Heartbleed
14.04.2014
Wie viel wusste die NSA?
Einem Pressebericht zufolge hatte die NSA schon längere Zeit Kenntnis von der Open-SSL-Lücke Heartbleed. Der Geheimdienst hat dies dementiert. Derweil zieht der Bug weitere Kreise.
weiterlesen