30.03.2016
Tool «impft» gegen Ransomware
Der Security-Spezialist Bitdefender hat ein kostenloses Tool veröffentlicht, mit dem sich Anwender gegen Ransomware wie Locky, TeslaCrypt und CTB-Locker schützen können - zumindest vorläufig.
weiterlesen
30.03.2016
Office 365 mit Drittapps verbinden
Microsoft lanciert «Connectors» für Office365. Damit können unter anderem Twitter-Nachrichten in Office angezeigt werden.
weiterlesen
18.03.2016
Fehlerfreie Windows-10-Updates
Auf manchen Rechnern mit Windows 10 kommt es immer wieder zu Problemen mit Windows Update, so dass nicht alle notwendigen Sicherheits-Updates ordnungsgemäss installiert werden. Ein Tool verspricht Abhilfe.
weiterlesen
15.03.2016
Windows 10 installiert sich wie von Geisterhand
Einige Windows-7-Anwender beklagen sich, dass sich Windows 10 auf ihrem PC ungefragt installiert.
weiterlesen
14.03.2016
Hacker nutzen kritischen Fehler in Adobe Flash
Adobe verteilt derzeit ein umfangreiches Update-Paket für seinen Flash-Player. Die Sicherheitslücken, welche so geschlossen werden, sind für viele User gefährlich.
weiterlesen
14.03.2016
Microsoft akzeptiert Bitcoins nicht mehr ? tauscht sie nicht um
Microsoft akzeptiert in seinen Appstores keine Bitcoins mehr. Bestehende Guthaben können ausgegeben, aber nicht aber nicht erstattet werden.
weiterlesen
11.03.2016
Microsoft veröffentlicht Debian-Variante Sonic
Debian ist die Basis für ein von Microsoft entwickeltes und ab sofort frei gegebenes Linux-System. Als Hardware benötigt es aber einen Netzwerk-Switch.
weiterlesen
09.03.2016
Office Online erhält Skype-Unterstützung
Skype wird in Office Online und OneDrive nutzbar. In der Cloud merkt sich der Messenger während der Arbeit an einem Dokument die Chat-Verläufe.
weiterlesen
09.03.2016
Google-Software besiegt südkoreanischen Go-Meisterspieler
Im derzeit stattfindenden Go-Turnier zwischen einem Spitzenspieler und der Google-Software AplphaGo hat die Maschine das erste Spiel gewonnen.
weiterlesen
Redstone
09.03.2016
Microsoft wartet auf Hardware
Die Verschiebung des grösseren Windows-10-Updates Redstone wird immer wahrscheinlicher. Grund dafür sollen auch Intels neue Prozessoren sein.
weiterlesen