Windows-10-App im Fokus
20.04.2018
Microsoft wirft OneNote aus Office 2019
Microsoft will sein Notiztool OneNote künftig nicht mehr mit der Office-Suite ausliefern. Nutzer sollen stattdessen auf das Windows-10-Pendant der App umsteigen.
weiterlesen
Field Service Management
20.04.2018
Securiton plant Kundendienst mit mobileX
Securiton will die Installation und Wartung der Alarmanlagen bei ihren Kunden zukünftig besser koordinieren. Dafür führt die Zollikofer Firma eine Software von mobileX ein.
weiterlesen
SNoUG-Tagung
19.04.2018
Vorschau auf Notes 10 für Schweizer Kunden
An der Jahrestagung der Schweizer Notes User Group gewährte die Entwicklerfirma HCL eine Vorschau auf Domino 10 und Notes 10. Beide sollen im Herbst veröffentlicht werden.
weiterlesen
Business-Cloud
19.04.2018
Dropbox erweitert Präsentations-Tool Showcase
Der Cloud-Pionier Dropbox erweitert sein Präsentations-Tool Showcase um spezielle Funktionen für Team-Admins und Nutzer. Ausserdem ist das Feature jetzt auch für Business Advanced und Business Enterprise verfügbar.
weiterlesen
Jetzt mit Kubernetes
19.04.2018
Docker Enterprise Edition erscheint in Version 2.0
Die Docker Enterprise Edition ist jetzt in der Version 2.0 erschienen. Highlight der neuen Version ist die nahtlose Integration des Orchestrierwerkzeugs Kubernetes.
weiterlesen
Digitales Konservierungsprojekt
18.04.2018
Google und CyArk zeigen Weltkulturerbe in 3D
Google erweitert seine Anwendung Arts & Culture mit virtuell begehbaren 3D-Modellen von bedrohten ikonischen Bauwerken.
weiterlesen
Smart Innovation Center
17.04.2018
Oracle eröffnet Software-Labor in Zürich
Der US-amerikanische Technologiekonzern Oracle eröffnet im Zürcher Prime Tower ein Labor für Software-Entwicklung. In den Büros sollen zudem Kundenprojekte initiiert werden.
weiterlesen
Web
17.04.2018
Gmail testet selbstzerstörende E-Mails mit Sanduhr
Eine neue Funktion in Gmail soll künftig das Weiterleiten von E-Mails verhindern und bereits verschickten Mails ein Ablaufdatum aufstempeln.
weiterlesen
Mac
16.04.2018
Das Ende von 32 Bit: Welche Mac-Software braucht ein Update?
Ab 1. Juni müssen alle eingereichten App-Updates für den Mac auf 64 Bit basieren. Ab heute werden erste Warnmeldungen ausgegeben. Das gilt es zu beachten.
weiterlesen
Neues RHEL-Release
16.04.2018
Red Hat Enterprise Linux 7.5 geht an den Start
Das neue Red Hat Enterprise Linux 7.5 verspricht Unternehmen eine höhere Sicherheit, ein besseres Zusammenspiel mit Windows und Microsoft Azure sowie eine komfortablere Verwaltung.
weiterlesen