Systemweiter Übersetzer
13.09.2019
DeepL startet für Windows und macOS
Der smarte Übersetzer DeepL steht ab sofort auch als Desktop-Tool für Windows und macOS zum Download bereit. Als Hintergrund-Dienst erlaubt die Lösung systemweite Übersetzungen aus jedem Programm heraus.
weiterlesen
Partnerzone SAP
13.09.2019
Online-Plattform für VIP Hospitality Tickets
Das Schweizer Unternehmen DAIMANI bietet einen Online-Marktplatz für VIP Hospitality an, den Geschäfts- und Privatkunden aus der ganzen Welt nutzen können.
weiterlesen
Vom Medien-Start-up zum SaaS-Anbieter
12.09.2019
Pivot bei Scope
Das Medien-Start-up Scope hat sich von seinen medialen Wurzeln gelöst und setzt voll auf das SaaS-Geschäft. Mit der nun überarbeiteten Scope Content Suite soll sich die Zeit für das Sammeln, Kuratieren und Ausspielen von Newslettern auf bis zu ein Zehntel reduzieren.
weiterlesen
Angleichung an Wunderlist
12.09.2019
Microsoft liefert grosses Update für die To-Do-App
Microsoft To Do erhält ein grosses Redesign. Neben Möglichkeiten zur individuellen optischen Anpassung kommen auch einige neue Funktionen dazu. Für iOS-Nutzer steht zudem ein Dark Mode bereit.
weiterlesen
Interview DSAG
09.09.2019
«SAP muss bei S/4Hana-Migration mehr unterstützen»
Unternehmen befassen sich derzeit verstärkt mit der Migration auf S/4Hana. DSAG-Fachvorstand Ralf Peters fordert mehr Unterstützung des Herstellers bei der ERP-Umstellung.
weiterlesen
Betriebssystem
05.09.2019
Windows 10: Update macht schon wieder Probleme
Das Update KB4512941 behebt viele Bugs – und schafft neue, wie Nutzer berichten.
weiterlesen
Mehr Datenschutz & weniger nervige Inhalte
04.09.2019
Firefox 69 stoppt Cookies und Autoplay-Videos
Mozilla veröffentlicht Version 69 seines freien Firefox-Browsers. Die neue Version blockiert standardmässig Drittanbieter-Cookies und Krypto-Miner. Ausserdem können jetzt nervige Autoplay-Videos - egal ob mit oder ohne Ton - gestoppt werden.
weiterlesen
Trotz fehlerhafter Updates
02.09.2019
Windows 10 läuft auf der Hälfte aller PCs
Windows 10 erreicht einen neuen Meilenstein und läuft jetzt auf knapp über 50 Prozent aller Windows-PCs. Indessen sorgt ein verkorkstes Update wieder einmal für Ärger.
weiterlesen
Webservice
29.08.2019
LightningMaps.org - Blitze in Echtzeit
Lightningmaps.org zeigt, wo es auf der Welt überall gerade blitzt.
weiterlesen
Dateisystem wird Open Source
29.08.2019
Microsoft will exFAT für den Linux-Kernel liefern
Microsoft möchte sein exFAT-Dateisystem fest im Linux-Kernel implementiert sehen. Zu diesem Zweck soll exFAT als Open Source veröffentlicht werden.
weiterlesen