Phishing-Schutz
11.12.2019
Chrome 79 erhält Sicherheitsverbesserungen und Tab Freeze
Google hat seinen Chrome-Browser mit einer verbesserten Phishing-Abwehr zum Schutz von Zugangsdaten ausgestattet. Ausserdem testen die Entwickler eine Funktion zum automatischen Einfrieren von Tabs für Performance-Zugewinne.
weiterlesen
OS-Update
11.12.2019
iOS 13.3 kommt mit neuen Sicherheits-Updates und mehr
Apple geht mit iOS und iPad OS 13.3 an den Start. Neben einer nativen Unterstützung von Hardware-Security-Keys sowie verbesserter elterlicher Kontrolle über die Geräte von Kindern behebt Apple mit dem Update vor allem zahlreiche Probleme.
weiterlesen
Container-Orchestrierung
11.12.2019
Kubernetes 1.17 kommt mit Volume Snapshot und mehr
Das neue Kubernetes-Release ist da. Neu in K8s ist unter anderem eine stabile Version der Cloud-Provider-Labels, von der Alpha in die Beta wiederum wechseln die Funktionen Volume Snapshots und Container Storage Interface.
weiterlesen
Microsofts Cloudangebot
11.12.2019
Office 365 mit «Schweizerkreuz»
Microsoft bietet Office 365 für Schweizer und Liechtensteiner Organisationen nun auch aus Rechenzentren in der Schweiz an.
weiterlesen
E-Government
10.12.2019
Nationalrat will E-Voting-Versuchsbetrieb einstellen
Während der Bundesrat an den E-Voting-Versuchen festhalten möchte, will der Nationalrat auch diese stoppen.
weiterlesen
Neuer Geschäftsführer, Auticon Schweiz
10.12.2019
«Autisten, die still ihre Arbeit machen, kommen oft unter die Räder»
Stephan Gutzwiller leitet neu Auticon Schweiz. Das IT-Beratungshaus beschäftigt Menschen im Autismus-Spektrum als Consultants. Im Interview erklärt Gutzwiller wie es zum Wechsel kam und wie Firmen und gemischte Teams von Menschen, die anders denken profitieren können.
weiterlesen
Webseite
09.12.2019
Schnecken und Muscheln online bestimmen
Ein Webtool hilft, alle 281 Weichtierarten der Schweiz zu bestimmen. Die Webseite wurde sowohl für Laien als auch Fachpersonen erstellt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
09.12.2019
Digitaler Athlet soll Football-Profis schützen
Mit einem KI-bestückten, digitalen Football-Spieler will man bei der NFL das Verletzungsrisiko vermindern.
weiterlesen
Cloud-Studie von HPE
09.12.2019
Für und wider As-a-Service
Dass Service-Dienste aus der Cloud im Enterprise-Bereich künftig den Ton angeben werden, davon ist die Mehrheit der IT-Entscheider überzeugt. Allerdings birgt der Einsatz von As-a-Service auch Schattenseiten.
weiterlesen
ETH Zürich
05.12.2019
Mit maschinellem Lernen den Regenwald erhalten
Der Computerwissenschaftler David Dao entwickelt lernfähige Algorithmen, die mit Satelliten- und Drohnenbildern voraussagen können, wo sich die Entwaldung des Regenwalds weiter ausdehnen wird.
weiterlesen