Wegen hohem Datenaufkommen
27.03.2020
Microsoft nimmt Einschränkungen bei weiteren Office-365-Diensten vor
Microsoft wirkt dem hohen Datenaufkommen bei Office 365 mit Einschränkungen bei bestimmten Funktionen entgegen. Letzte Woche wurden die ersten Anpassungen vorgenommen, nun lässt der Software-Konzern weitere folgen.
weiterlesen
Update
25.03.2020
Windows 10: Das kommt im nächsten Creators Update
Im Lauf der nächsten Wochen wird das neue Creators Update für Windows 10 verteilt. Wir zeigen die neuen Funktionen.
weiterlesen
Corona-Krise
23.03.2020
Informatik-Studierende programmieren Hilfsplattform für Schweizer Spitäler
Zwei Master-Studierende im Fach medizinische Informatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) haben eine Webplattform programmiert, auf der sich Freiwillige für den Dienst in Spitälern und anderen Institutionen melden können.
weiterlesen
Übersetzungsdienst
20.03.2020
DeepL unterstützt neu auch Chinesisch und Japanisch
Die Entwickler des Übersetzungsdienstes DeepL haben neu Chinesisch und Japanisch ins Portfolio aufgenommen.
weiterlesen
Collaboration-Software
20.03.2020
Microsoft Teams legt bei Userzahlen um 37 Prozent zu
Microsoft verzeichnet dank der Corona-Krise rund 37 Prozent mehr Nutzer bei seiner Collaboration-Software Teams. Durch die aktuelle Homeoffice-Welle benötigen immer mehr Mitarbeiter Apps mit Chat- und Video-Funktion.
weiterlesen
Mehr Kapazitäten für Teams
19.03.2020
Microsoft schränkt vereinzelt Office-365-Funktionen ein
Microsoft schränkt bei Office 365 einige Funktionen ein. Die Massnahme soll dabei helfen, mehr Kapazitäten für das Collaboration-Tool Teams freizuschaufeln.
weiterlesen
Microsoft
19.03.2020
NET 5.0: Erste Preview-Version ist da
Microsoft hat die erste Vorschau-Version von .NET 5 veröffentlicht. Die allgemeine Verfügbarkeit der endgültigen Version wird für November 2020 erwartet.
weiterlesen
Update veröffentlicht
19.03.2020
IoT-Framework Coaty geht in Version 2.0 an den Start
Siemens veröffentlicht Coaty 2.0. Das Open-Source-Framework zur M2M-Kommunikation im IoT erhält einige Optimierungen an der API. Ausserdem mit an Bord sind ein neues Kommunikationsprotokoll und Funktionen, die das Netzwerk entlasten sollen.
weiterlesen
Investitionstrends
18.03.2020
Was moderne Software braucht
Neue Software verspricht mehr Effizienz. Doch für viele Unternehmen bedeutet das zunächst einmal Budget freimachen und in moderne Infrastruktur investieren. Worauf es dabei ankommt.
weiterlesen
Marke geknackt
17.03.2020
Windows 10 mit mehr als einer Milliarde aktiven Installationen
Microsoft hat bei Windows 10 – mit etwas Verspätung – mehr als eine Milliarde aktive Installationen erreicht. Ursprünglich hatte sich der Konzern zum Ziel gesetzt, diese Zahl bis im Jahr 2018 zu erreichen.
weiterlesen