Digitalisierung
06.07.2021
Tablets für alle Winterthurer Sekschülerinnen und -schüler
In Winterthur werden nach den Sommerferien 2800 iPads an die Sekschülerinnen und Sekschüler verteilt. Kostenpunkt für die Stadt: 2,7 Millionen Franken.
weiterlesen
Ergonomie von A bis Z
05.07.2021
Fit im (Heim-)Büro
Ein ergonomischer Arbeitsplatz wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit aus. Mit unseren Tipps erfahren Sie, wie das optimal gelingt. So bleiben Sie fit und leistungsfähig, egal ob in der Firma oder im Home Office.
weiterlesen
Eidgenössische Kommission für Frauenfragen
01.07.2021
Digitaler Graben zwischen Frauen und Männern droht
Zu wenig Frauen zieht es in die IT. Das kritisiert auch die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen und warnt vor einem digitalen Graben zwischen den Geschlechtern.
weiterlesen
Zurich Open Platform
30.06.2021
Zentralbibliothek lanciert Plattform für Zürcher Kulturgut
Die ZB Zürich stellt die Zurich Open Platform (ZOP) vor, eine digitale Plattform für digitales Kulturgut aus der Zentralbibliothek Zürich und weiteren Kultur- und Wissenschafts-Einrichtungen des Kantons.
weiterlesen
Informatik-Olympiade
30.06.2021
Goldmedaille für Thalwiler Jung-Informatiker
An der Internationalen Informatik-Olympiade konnte sich Joël Huber aus Thalwil die Goldmedaille sichern.
weiterlesen
Chefposten
29.06.2021
BNC mit neuer Führung
Beim IT-Dienstleister BNC wechselt die oberste Führungsebene. Die Firma wird in Zukunft von zwei Co-CEOs geführt: Patrik Schilt und Joël Viallon übernehmen die Unternehmungsleitung.
weiterlesen
Online-Medien
28.06.2021
«Clickbait»-Titel bringen nicht mehr Leser
Reisserische Titel, die im Web als «Clickbait» (Klickköder) bezeichnet werden, bringen nicht mehr Leser. Zu dieser Erkenntnis kommen US-Wissenschaftler.
weiterlesen
Moderne Arbeitswelten
28.06.2021
New Work erfordert ein New Office
Offene Bürolandschaften für den Gedankenaustausch und Spielzimmer wie bei Google – das Büro von morgen soll inspirieren und die Mitarbeitenden sollen sich wohlfühlen.
weiterlesen
Facebook, Twitter und Co.
24.06.2021
Bundesrat verstärkt Auftritt in den sozialen Medien
Der Bundesrat und die Bundesverwaltung wollen vermehrt via soziale Medien kommunizieren. Für die Umsetzung der Social-Media-Strategie wurden zehn Vollzeitstellen genehmigt.
weiterlesen
Soziale Medien
22.06.2021
Facebook lanciert Clubhouse-Konkurrenten
Facebook stösst in den Markt mit Audio-Angeboten vor. Das soziale Netzwerk lanciert einen Clubhouse-ähnlichen Dienst und eine Podcast-Plattform.
weiterlesen