Digitale Medien
31.08.2021
Trotz Tiktok, Netflix und Co: Bevölkerung nutzt TV und Radio stark
Wie im vergangenen Jahr haben die Einschränkungen dazu geführt, dass die Schweizerinnen und Schweizer mehr auf digitale Angebote setzen. Noch immer nutzen sie aber TV und Radio in breiten Massen und häufig - zwei Drittel hören täglich Radio oder sehen fern.
weiterlesen
Wikimedia Schweiz
26.08.2021
YouTube-Channel «Wikimedia CH official» vorgestellt
Momentan finden sich Interviews mit Wikipedianern, Projektinfos zum PTT-Archiv oder Herausforderungen für Bibliotheken und Museen bei der Bestandsdigitalisierung.
weiterlesen
Personalie
26.08.2021
Christoph Heidler hat bei Zscaler angeheuert
Christoph Heidler, der ehemalige CIO des Warenprüfkonzerns SGS, ist neu für den US-Cloud-Security-Spezialisten Zscaler tätig.
weiterlesen
Friedhöfe
26.08.2021
Stadt Luzern bietet ab Ende Jahr digitale Grabsuche an
In der Stadt Luzern lassen sich bald die Standorte der Gräber von Verstorbenen im Internet ausfindig machen.
weiterlesen
«Demokratiefabrik» im Kanton Bern
25.08.2021
Könizerinnen und Könizer erarbeiten Smartvote-Fragebogen
Für die Gemeindewahlen haben Wahlberechtigte aus Köniz einen eigenen Frageboden für die digitale Wahlhilfe Smartvote erarbeitet. Über tausend Personen haben sich an dem vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern geleiteten Pilotprojekt beteiligt.
weiterlesen
Better SAFe than sorry
23.08.2021
Sind IT-Projekte noch zeitgemäss?
IT-Projekte haben keinen guten Ruf. Allzu oft sind sie teurer als geplant, dauern länger, erreichen die definierten Ziele unvollständig oder scheitern sogar komplett. Weshalb ist die Erfolgsquote von IT-Projekten so tief? Sind IT-Projekte überhaupt noch zeitgemäss?
weiterlesen
TA-Swiss
18.08.2021
Wie die Digitalisierung der Demokratie dienen kann
Die Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung TA-Swiss hat die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Demokratie untersucht und die Ergebnisse in einem nun veröffentlichten Bericht zusammengetragen.
weiterlesen
E-Learning
17.08.2021
«Lernnavi» für St. Galler Mittelschulen
Im Kanton St. Gallen ist mit dem «Lernnavi» eine digitale Lernförderplattform für Mittelschülerinnen und -schüler lanciert worden.
weiterlesen
Personalie
16.08.2021
Neuer Chef für die SIX Digital Exchange
Mit einem neuen Chef soll die SIX Digital Exchange die nächste Betriebs- und Wachstumsphase beschreiten. Denn laut Firmenangaben ist die technische Entwicklung der Hauptplattform abgeschlossen, noch ausstehend sind jedoch die notwendigen Lizenzen der Finma.
weiterlesen
Bei Google
10.08.2021
Weniger Verdienst im Home Office
Home Office könnte zu Lohneinbussen führen. Dies zeigen Daten von US-Techkonzernen, darunter Google.
weiterlesen