Fussball und Corona
08.12.2021
Google-Jahresrückblick 2021: Danach googelten Herr und Frau Schweizer
Fussball, Ravioli oder der Film «Fast & Furious 9»: Diese Aufreger, Themen und Fragen beschäftigten dieses Jahr die Schweiz.
weiterlesen
Fachkräfte
07.12.2021
Schweiz verliert an Attraktivität für IT-Fachkräfte
Gemäss einer Studie ist die Schweiz für IT-Fachkräfte weniger attraktiv als auch schon. In dem internationalen Ranking verlor das Land drei Plätze.
weiterlesen
Im Office von Alvaro Amato
07.12.2021
«Gemeinsam entwickeln wir uns zur Perfektion»
Alvaro Amato ist seit April 2021 Country Manager Schweiz von Check Point Software Technologies. Im Interview verrät der Cybersecurity-Spezialist unter anderem, wie er sich und seine Mitarbeitenden in Sachen IT-Sicherheit à jour hält.
weiterlesen
Soziale Medien
06.12.2021
Mit Empathie lässt sich Hass im Netz am wirksamsten bekämpfen
Auf Empathie beruhende Gegenrede ist das wirksamere Mittel gegen Online-Feindseligkeiten, als wenn man Hass im Netz mit Warnungen oder Humor entgegentritt. Das geht aus Studie der ETH und Universität Zürich mit über 1300 Twitter-Nutzerinnen und -Nutzern hervor.
weiterlesen
Personalie
03.12.2021
Salesforce: Bret Taylor steigt zum Co-CEO auf
Verstärkung für Mark Benioff: Bret Taylor, der bisherige Chief Operating Officer, steigt bei Salesforce per sofort zum Co-CEO auf.
weiterlesen
Rücktritt
30.11.2021
Twitter-Mitgründer Jack Dorsey gibt Spitzenjob auf
An der Spitze des Kurznachrichtendienstes ruckelt es: Twitter-Mitgründer Jack Dorsey gibt den Chefposten bei dem Online-Dienst auf. Nachfolger soll der bisherige Technikchef Parag Agrawal werden.
weiterlesen
Überraschender Abgang des IT-Chefs
25.11.2021
Rolf Olmesdahl verlässt Raiffeisen Schweiz
Rolf Olmesdahl verlässt Raiffeisen Schweiz. Grund für den abrupten Abgang des IT-Chefs soll angeblich eine interne Untersuchung sein.
weiterlesen
Neues Datenschutzgesetz
24.11.2021
«Der Gesetzgeber hat mehr Bürokratie geschaffen»
Seit gut einem Jahr ist der Inhalt des total revidierten Datenschutzgesetzes (DSG) bekannt. Anfang 2023 dürfte dieses wohl in Kraft treten. Welche Neuerungen damit auf Schweizer Firmen zukommen, erklärt Datenschutzexperte David Rosenthal im Gespräch mit Computerworld.
weiterlesen
Auf einen Kafi mit Martin Hager
22.11.2021
«Security lebt von Akzeptanz»
Martin Hager ist Gründer und Geschäftsführer von Retarus. Zum Kaffee spricht er über skurrile IT-Security-Erlebnisse, die Mühen mit der DSGVO und persönliche Vorlieben.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
22.11.2021
Widerstand gegen die Digitalisierung
Der Fichenskandal erzeugte auch 1991 noch Widerstand gegen die Digitalisierung der Schweizer Behörden. Die Daten-Sammelwut sollte nicht auch noch durch die Computer gefördert werden.
weiterlesen