Soziale Netze
26.04.2022
Elon Musk kauft Twitter definitiv
Tesla-Gründer Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst Twitter für kolportierte 44 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Europäische Union
25.04.2022
Einigung auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze
Die Europäische Union hat einen grossen Schritt bei der Regulierung des Internets gemacht. Am Samstag wurde eine Einigung auf ein Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) zwischen Unterhändlern der EU-Staaten und des Europaparlaments erzielt.
weiterlesen
Allein zuhaus
21.04.2022
Bürogeräusche für Personen im Homeoffice
Zwar geht es für viele wieder ins Büro zurück, doch noch sind wir diesbezüglich nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau. Wer sich home-alone nicht so wohlfühlt, findet online Bürogeräusche.
weiterlesen
Digitalisierung
20.04.2022
Online-Nutzung nimmt nach Abklingen der Pandemie ab
Nach der Aufhebung der Corona-Massnahmen geht die Online-Nutzung der Schweizer Bevölkerung zurück. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Sotomo.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
20.04.2022
Das Internet wächst auch in der Schweiz
Das Internet bestand 1992 vornehmlich aus Forschungsnetzwerken. Sie bewiesen ihre Nützlichkeit. So fand das Internet auch in der Schweiz den Zuspruch von Tausenden Anwendern, berichtete Computerworld.
weiterlesen
Visense
18.04.2022
Wachsame Augen auf den Produktionsprozess
Industriemaschinen sind vor Fehlern nicht gefeit. Das Start-up Visense hat eine datengesteuerte Industrial-IoT-Systemlösung entwickelt, die Fehlerereignisse mittels Videodaten festhält, die mit Sensorinformationen und KI-gesteuerten Datenanalysen angereichert werden.
weiterlesen
Robotik
13.04.2022
Diese Jobs sind durch Automatisierung am stärksten gefährdet
Wissenschaftler der ETH und Universität Lausanne haben ermittelt, welche Berufe der nächsten Welle der Robotisierung am ehesten zum Opfer fallen werden. Demnach sind Physiker am wenigsten gefährdet, für Schlachter und Fleischverarbeiter sieht es hingegen schlecht aus.
weiterlesen
Gesellschaft
13.04.2022
Siri, Alexa und Co stressen User mit der Zeit
Schweizer und deutsche Forscher haben Umfragen mit über 1000 Nutzern intelligenter Sprachassistenten durchgeführt und sowohl negative als auch positive Auswirkungen feststellen können.
weiterlesen
Verbands-News
11.04.2022
Adrian Müller kandidiert als Swico-Präsident
Nach 14 Jahren tritt Andreas Knöpfli als Swico-Präsident zurück. Als Nachfolger kandidiert HP-Schweiz-Chef Adrian Müller.
weiterlesen
Auf einen Kafi mit André Krause
11.04.2022
«Gelassenheit ist meine grösste Tugend»
André Krause ist seit November 2020 CEO des fusionierten Unternehmens Sunrise UPC. Im Gespräch mit Computerworld berichtet er über seinen Arbeitsalltag und seine persönlichen Vorlieben.
weiterlesen