E-Health
31.05.2022
Kanton Bern startet mit elektronischem Patientendossier
Ab sofort können von der Bevölkerung im Kanton Bern elektronische Patientendossiers eröffnet werden.
weiterlesen
Häseli sagt
31.05.2022
Analoge Kommunikation bleibt zentral
Unpräzise Aussagen beeinträchtigen die Kommunikation. Das gilt auch für den Support von Business-Software.
weiterlesen
Personalwechsel
30.05.2022
Ein Schweizer gehört zur neuen Doppelspitze für die IFA
Nur wenige Monate vor der Messe gibt es eine neue Leitung der IFA: Kai Mangelberger und der Schweizer David Ruetz übernehmen als Doppelspitze die Posten von Jens Heithecker und Dirk Koslowski.
weiterlesen
E-Voting
27.05.2022
Bundesrat verabschiedet Rechtsgrundlagen für E-Voting-Testbetrieb
Der neue E-Voting-Versuchsbetrieb hat eine weitere Hürde genommen. Der Bundesrat hat neue Rechtsgrundlagen verabschiedet respektive zur Kenntnis genommen. Versuche mit der elektronischen Stimmabgabe sind jedoch nicht vor 2023 zu erwarten.
weiterlesen
Kultur
25.05.2022
Google Arts & Culture: Mailänder Dom von Daheim anschauen
Google Arts & Culture hat den Mailänder Dom digitalisiert. Schauen Sie sich über 3000 Buntglasfenster oder die Krypta virtuell an.
weiterlesen
WhatsApp
25.05.2022
WhatsApp gibt Support für ältere Geräte auf
WhatsApp rangiert wieder ältere Smartphones aus. Der Messengerdienst wird dann für diese Geräte nicht mehr verfügbar sein und teils nicht mehr funktionieren.
weiterlesen
Kanton Luzern
24.05.2022
Regierung muss IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen
Der Luzerner Kantonsrat ist der Auffassung, dass die Regierung IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen muss. Entsprechende Forderungen wurden laut nach dem Debakel um die Einführung der Schulverwaltungssoftware Educase.
weiterlesen
Projekt Prioris
23.05.2022
Luzerner Gemeinden pushen schnelles Internet
Diverse Luzerner Gemeinden wollen sich zusammenschliessen, um die digitale Infrastruktur zu verbessern. Sie haben zu diesem Zweck «Prioris» gegründet.
weiterlesen
Gründer und CEO von Opacc
23.05.2022
«Marktbegleiter setzen auf Masse, wir auf Qualität»
Der Schweizer Anbieter Opacc tritt gegen die Grossen der Branche an. Die Marktbegleiter setzen dabei mehr auf Quantität, Opacc auf Qualität, sagt Gründer und CEO Beat Bussmann im Interview.
weiterlesen
IT-Führungskräfte
19.05.2022
Das muss noch in den Rucksack von IT-Profis
Lebenslanges Lernen ist das Gebot der Stunde, besonders auch für IT-Führungskräfte. Doch welche Kenntnisse müssen sie sich noch zulegen?
weiterlesen