Elektronisches Patientendossier
17.08.2022
EPD-Anbieter Abilis startet nationale Plattform
Ab sofort kann man sein EPD bei neun Abilis-Partner-Apotheken eröffnen. Bis Ende Jahr sollen es schweizweit 200 sein.
weiterlesen
Selfie-Unfall-Statistik
16.08.2022
Soziale Medien bringen Wanderer in Gefahr
Die Auswertung der Unfallstatistik durch einen US-Forscher zeigt: Halsbrecherische Aktionen für besondere Selfies können böse enden.
weiterlesen
Auf ein Kafi mit Christoph Höinghaus
15.08.2022
«IT verändert den Alltag weiter enorm»
Christoph Höinghaus leitet seit Herbst 2020 die Digicomp Academy. Im Interview berichtet er, was ihn an KI fasziniert und (noch) nervt.
weiterlesen
Digitalisierung
11.08.2022
Ab 2024 digitale Behördengänge in Graubünden
Die Bündner Bevölkerung muss künftig für behördliche Dokumente nicht mehr aufs Amt. Die Bündner Regierung schickt am kommenden Montag ein neues Gesetz in die Vernehmlassung, welches ein digitales Portal für alle Dienstleistungen vorsieht.
weiterlesen
Forschung
05.08.2022
Biofilm gewinnt «grüne Energie» aus Schweiss
Forscher in den USA haben einen neuartigen Biofilm entwickelt, der mit dem Schweiss seines Trägers genug Strom erzeugt, um kleinere elektronische Geräte nachhaltig zu betreiben.
weiterlesen
CEOI 2022
02.08.2022
Zweimal Bronze für junge Schweizer an Informatik-Olympiade
Vier Jugendliche hatten sich zur Teilnahme an der zentraleuropäischen Informatik-Olympiade in Kroatien qualifiziert. Von ihnen gewannen gleich zwei junge Informatiker die Bronze-Medaille.
weiterlesen
Auswertung zur Social-Media-Nutzung
29.07.2022
Telegram wächst teilweise schneller als TikTok
Gemeinsam mit We Are Social präsentiert Hootsuite Zahlen zum Status quo im Digital- und Social-Media-Bereich. Besonders stechen in der Auswertung die Plattformen TikTok und Telegram hervor. Und: Facebook ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht abgeschrieben.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
29.07.2022
Die Zukunft gehört Hochleistungsteams
Die Teamarbeit ist in vielen Unternehmen nur ein Lippenbekenntnis. Tatsächlich wird sie immer schwieriger – und immer wichtiger.
weiterlesen
Untersuchung
29.07.2022
Vielen EU-Bürgern mangelt es an digitalen Grundkenntnissen
Nur 54 Prozent der Europäerinnen und Europäer zwischen 16 und 74 Jahren hätten zumindest grundlegende digitale Fähigkeiten, heisst es in einem Bericht der EU-Kommission.
weiterlesen
Britische Studie
26.07.2022
TikTok auch bei Älteren immer beliebter
Laut einer Umfrage ist TikTok die am schnellsten wachsende Nachrichtenplattform in Grossbritannien. Sie wird daher auch für ältere User immer spannender. Die Verbreitung von Fake-News und Hatespeech über Social-Plattformen bleibt jedoch weiterhin ein Problem.
weiterlesen