28.10.2005
Kommunikations-Ritter in Biel geehrt
Im Rahmen der Bieler Kommunikationstage sind am gestrigen Donnerstagabend die diesjährigen Gewinner des "Ritter der Kommunikation" geehrt worden.
weiterlesen
27.10.2005
Hilfe für E-Banking-Benutzer aus der Ferne
Um ihren Kunden einen besseren Support in Sachen E-Banking zu bieten, hat die Regiobank Solothurn ein Desktop-Sharing-Tool eingeführt.
weiterlesen
27.10.2005
Auch Voip ist verwundbar
Um die Sicherheit von Voice over IP (Voip) ist in der Fachwelt die Diskussion längst entbrannt. Doch wo liegen die Schwachstellen?
weiterlesen
27.10.2005
Schweiz noch im Testmodus
Die breitbandige Funktechnik Wimax (Worldwide Interoperability for Microwave Access), in einigen Ländern Europas bereits in Nutzung, kommt auch hierzulande voran.
weiterlesen
27.10.2005
USA bringen Pässe mit RFID-Chips
Das US-amerikanische Aussenministerium hat beschlossen, ab Oktober 2006 Pässe mit integrierten RFID-Chips einzuführen.
weiterlesen
26.10.2005
Sunrise vernetzt Spital Thurgau
Sunrise hat vom Spital Thurgau den Auftrag zur Erstellung einer vernetzten Kommunikationsplattform erhalten.
weiterlesen
26.10.2005
Nokia verklagt Akku-Fälscher
Handy-Hersteller Nokia hat einen Stuttgarter Händler wegen des Verdachts auf Körperverletzung angezeigt, weil dieser explosionsgefährdete Handy-Akkus verkauft haben soll.
weiterlesen
24.10.2005
Via setzt auf Wimax
Via Networks startet einen Wimax-Versuchsbetrieb in der Schweiz.
weiterlesen
21.10.2005
Alternative zu gängigen Sicherheitsstrategien
Für High-end-Implementationen gehört heute die zumindest teilweise Verwendung von Open-Source-Komponenten und -Konzepten bereits zum Standard - für manche sogar zum strategischen Prinzip.
weiterlesen
21.10.2005
Virtuelle Wanderung
Einem Team österreichischer und englischer Wissenschaftler ist es gelungen, das Ausmass der Kontrolle bei der direkten Hirn-Computer-Kommunikation zu erhöhen: Über äussere Elektroden detektieren die Forscher Änderungen in den Hirnströmen, wenn sich eine Testperson vorstellt, ihre Füsse zu bewegen.
weiterlesen