31.08.2007
Sony Ericsson zielt auf Schwellenländer
Die Mobiltelefon-Herstellerin Sony Ericsson erhöht ihre Aktivitäten in den Schwellenländern und will mehr Druck auf Nokia ausüben.
weiterlesen
30.08.2007
Nokia lanciert Musikshop
Wie gestern schon vermutet, hat Nokia ihren jüngsten Streich vorgestellt: Der neue Online-Musikshop steht in direkter Konkurrenz zu Apples Itunes Music Store.
weiterlesen
30.08.2007
Esmertec erholt sich
Die Dübendorfer Software-Herstellerin Esmertec hat im ersten Halbjahr 2007 einen Umsatz von 17 Millionen Dollar erwirtschaftet.
weiterlesen
30.08.2007
Swisscom sorgt für rote Köpfe
Das neuste Handy-Breitband-Angebot aus dem Hause Swisscom sorgt bei der Konkurrenz für rote Köpfe.
weiterlesen
29.08.2007
Nokias Antwort auf Itunes
Nokia-CEO Olli-Pekka Kallasvuo soll heute an einer Veranstaltung in London Details über einen weltweiten Musikservice á la Itunes und über das neue Multimedia-Handy N81 verraten.
weiterlesen
29.08.2007
Grossreinemachen im Netzwerk
Mit der Mime-Sweeper Web Appliance ENW10 hat Clearswift einen gut kehrenden Besen für allerhand Malware-Geschmeiss im Angebot.
weiterlesen
29.08.2007
Träume weichen der Realität
Flexibilität und zeitliche Unabhängigkeit werden auch in der Ausbildung immer wichtiger. Mit aktuellen Techniken soll dies den Studenten durch E-Learning-Projekte ermöglicht werden. Solche Konzepte sind auch für die Wirtschaft interessant.
weiterlesen
29.08.2007
Schweizer Totemo verschlüsselt Arvato-Mail
Die IT-Dienstleisterin Arvato Systems verschlüsselt ihre E-Mails künftig mit der Sicherheits-Software der in Küsnacht domizilierten Totemo.
weiterlesen
28.08.2007
Netrics bietet Blackberry-Service
Das Smartphone Blackberry 8310 ist nun auch in der Schweiz erhältlich. Die Bieler Netrics Hosting bietet dazu einen Service aus Hosted-Exchange-Basis an.
weiterlesen
28.08.2007
E-Science zeigt neue Business-Dimensionen
Die IT steht vor Umwälzungen, welche die Wirtschaft in ihren Sog ziehen werden. Rolf Kubli, Fellow bei EDS, postuliert technische und organisatorische Entwicklungen, die ungeahnte Geschäftsmodelle und -möglichkeiten eröffnen.
weiterlesen