12.12.2007
Mammutprojekt für Solothurner Rechenzentrum
Der Aufbau der Swiss Health Platform ist für die Solothurner Rechenzentren- betreiberin Centris das Projekt der nächsten 15 Jahre. Mit einem modularen Aufbau auf SOA-Basis will man genug Flexibilität für eine so lange Zeit geschaffen haben.
weiterlesen
10.12.2007
Nokia will auch von mobilen Diensten profitieren
Apple profitiert beim iPhone von einer Datenumsatzbeteiligung. Die finnische Mobiltelefon-Herstellerin Nokia will dies nun auch.
weiterlesen
10.12.2007
MVoIP.ch lanciert mobiles Angebot
MVoIP.ch startet den Verkauf ihres mobilen Voice-over-IP-Produkts (VoIP) «mVoIP cleverCALL».
weiterlesen
07.12.2007
Microsoft-Tool für Web-Entwicklungen
Die Software-Gigantin Microsoft hat eine Vorabversion ihres Web-Entwickler-Toolsets "Volta" veröffentlicht, das die Entwicklung mehrschichtiger Web-Applikationen erleichtern soll.
weiterlesen
06.12.2007
Swisscom gewinnt und wird verklagt
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) erlässt keine vorsorglichen Massnahmen gegen das neue Handy-ADSL-Bündel von Swisscom. Gleichzeitig verklagt Sunrise den Telekom-Konzern wegen seiner Mietpreise für die Kabelkanäle.
weiterlesen
05.12.2007
Bundesrat will Registrierungspflicht für öffentliches WLAN
Der Schweizer Bundesrat will eine Registrierungspflicht für Wireless-Prepaid-Karten einführen.
weiterlesen
05.12.2007
Klimaschutz im Service-Center
Mit besserer Planung der Vor-Ort-Einsätze, Ferndiagnose und Remote-Wartungstools sowie einem eigenen Car-Sharing-Netz spart der Servicebereich von IBM jährlich 70000 Liter fossile Brennstoffe.
weiterlesen
04.12.2007
Annabelle und Orange lancieren Mode-Handy
Die Schweizer Frauenzeitschrift Annabelle lanciert zusammen mit Orange ein Handy speziell für Frauen.
weiterlesen
04.12.2007
E-Müll richtig entsorgt
Die Entwicklung der IT-Technik ist rasant, bestehende Geräte müssen immer rascher durch modernere ersetzt werden. Doch wohin mit den Altgeräten?
weiterlesen
03.12.2007
Batteriestatus des Handys durch Schütteln prüfen
Schottische Wissenschaftler haben eine Handy-Software entwickelt, die den Lautsprecher und das Vibrationsmodul des Mobiltelefons nutzt.
weiterlesen