06.10.2009
Adobe bringt Flash aufs iPhone
Auch ohne Unterstützung durch Apple ermöglicht Adobe seiner Entwicklergemeinde, Flash-Programme aufs iPhone zu portieren - über einen kleinen Umweg.
weiterlesen
05.10.2009
Adobe pusht Flash auf Smartphones
Flash Player von Adobe Systems soll auf diversen Smartphone-Plattformen zum Einsatz kommen. Geplant sind Betas für Windows Mobile, Symbian, Palm Web-OS und Googles Android sowie für Blackberrys. Prominenter Abwesender ist das iPhone.
weiterlesen
30.09.2009
Ballmer kritisiert Windows Mobile 6.5
Microsoft-CEO ist mit dem kommenden Smartphone-Betriebssystem Windows Mobile 6.5 gar nicht zufrieden.
weiterlesen
28.09.2009
Neuer Online-Terminplaner Tymelie
Auf Doodle und Moreganize folgt Tymelie. So heisst das neue kostenfreie Online-Terminplanungs-Tool.
weiterlesen
28.09.2009
Avaya präsentiert IP Office 5
Avaya hat die Version 5 von IP Office speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vorgestellt. Das Produkt beinhaltet sechs rollenbasierte Lösungen für spezifische Einsatzgebiete wie beispielsweise Telearbeiter.
weiterlesen
28.09.2009
«Beide Seiten reden aneinander vorbei»
Die IT hat in vielen Unternehmen einen schlechten Ruf und gilt ausschliesslich als Kostenfaktor. Um das zu ändern, müssen CIOs aktiver kommunizieren. Tipps gegen ein schlechtes Image.
weiterlesen
28.09.2009
Zwangsheirat oder Verbindung fürs Leben?
Wer heute in ein Kommunikationsprojekt investiert, braucht eine langfristige Strategie. Die Kombination aus neuen technischen Möglichkeiten und einem veränderten Kommunikationsverhalten birgt erhebliche Optimierungspotenziale.
weiterlesen
Test
28.09.2009
Touchpad statt Kugel
Das BlackBerry Curve 8520 verzichtet zwar auf GPS und den Datenturbo UMTS mit HSDPA, dafür stimmt der Preis.
weiterlesen
28.09.2009
Smarter Stick für die Post
Die Post setzt als erstes Unternehmen in der Schweiz eine eigene Version des SwissStick ein. Die rund 1000 Mitarbeitenden können sich mit der «SmartPost-Edition» digital ausweisen, Dokumente signieren und sicher verschicken.
weiterlesen
24.09.2009
Wenn Handys zu Wanzen werden
Mobiltelefone lassen sich im Handumdrehen in Geräte für den grossen Lauschangriff umfunktionieren. Wies geht, wurde an der Sicherheits-Fachtagung Security-Zone in Zürich live demonstriert.
weiterlesen