02.11.2009
Legt Schweinegrippe das WWW lahm?
Wenn viele Menschen an der neuen Grippe H1N1 erkranken und deshalb zuhause bleiben, könnte das WWW durch die vermehrte Nutzung daheim zusammenbrechen.
weiterlesen
Windows 7
02.11.2009
Notebooks werden zu Hotspots
Mittels einem noch unfertigen Windows-7-Feature können Notebooks in einen Wi-Fi-Hotspot verwandelt werden.
weiterlesen
02.11.2009
Lamborghini-Handy von Tag Heuer
Der Schweizer Uhrenhersteller Tag Heuer präsentiert gemeinsam mit dem Sportwagenhersteller das Luxuxs-Handy Meridiist Automobili Lamborghini.
weiterlesen
30.10.2009
Google plant Gratis-Navi
Google bietet eine kostenlose Navigationslösung für die neue Version der Smartphone-Plattform Android an.
weiterlesen
Plattformablösung
29.10.2009
Eine planbare Reise
Der Wechsel von einer Bankenplattform auf eine andere ist beherrschbar. Einige grundsätzliche Vorgaben reduzieren die Kosten und senken gleichzeitig die Risiken. Die frühzeitige Festlegung dieser entscheidenden Rahmenbedingungen und ihre konsequente Durchsetzung sind die Schlüssel zum Erfolg.
weiterlesen
27.10.2009
Staugefahr wegen Smartphone-Surfing
Analysten rechnen innerhalb der nächsten drei Jahre mit einem 25-fachen Anstieg des Datenverkehrs und deswegen mit einem grossen Problem.
weiterlesen
Ladegerät-Chaos
27.10.2009
Ende in Sicht
Das Universal-Ladegerät für alle Handys kommt. Sony Ericsson will es 2010 weltweit einführen.
weiterlesen
Bankraub im Web
27.10.2009
Geld weg, was tun?
Jeder Fünfte wird im Laufe seines Lebens Opfer von Internetkriminellen. Die illegal abgebuchten Franken sind meist auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Wie kann man sich schützen und was tun eigentlich die Banken gegen Onlinebetrügereien?
weiterlesen
26.10.2009
HTC Hero im Test
Das Smartphone HTC Hero ist anfangs zwar gewöhnungsbedürftig, läuft dann aber wie geschmiert.
weiterlesen
26.10.2009
Datensünder an den Pranger
Die Swisscom, Deltavista, die Berufsbildungsschule Winterthur und der Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr wurden mit den Big Brother Awards für die grössten Datensünden «gebrandmarkt».
weiterlesen