02.11.2009, 13:00 Uhr

Legt Schweinegrippe das WWW lahm?

Wenn viele Menschen an der neuen Grippe H1N1 erkranken und deshalb zuhause bleiben, könnte das WWW durch die vermehrte Nutzung daheim zusammenbrechen.
Bild: pixelio.de/Ernst Rose
Vor dieser schwerwiegenden Auswirkung einer Grippepandemie durch H1N1 warnt das Government Accountability Office (GAO), ein Untersuchungsorgan des US-Kongresses. Eine Pandemie würde zahlreiche Menschen veranlassen, zuhause zu bleiben und in erhöhtem Umfang das Internet zu nutzen. Das könnte die Infrastruktur der Internet Service Provider überfordern und negative Auswirkungen auf die Telearbeit zuhause, den Börsenhandel und den elektronischen Handel (E-Commerce) haben. Auch deswegen sei von Massnahmen wie einer Verringerung der Bandbreite für Heimnutzer oder der Sperrung populärer, häufig besuchter Webseiten abzusehen. Das in einem solchen Pandemiefall für die Kommunikation via Internet zuständige Heimatschutzministerium Department of Homeland Security (DHS) wird gerügt, weil es bislang keinen Notfallplan entwickelt und notwendige Gespräche mit Regierungsbehörden und privaten Anbietern nicht geführt habe. Organisationen und Behörden, die eigene Netzwerke am öffentlich zugänglichen Internet vorbei nutzen, seien von der möglichen Gefahr eines Zusammenbruchs aber nicht betroffen.



Das könnte Sie auch interessieren