08.01.2010
Swisscom streicht 600 Stellen
Zu teuer und deshalb zum alten Eisen geworfen: ältere und langjährige Angestellte sind bei Swisscom nicht mehr gern gesehen. In den nächsten Monaten will der Telekom-Gigant deshalb über 600 Stellen streichen. 370 erhalten den blauen Brief.
weiterlesen
07.01.2010
LG BL20 New Chocolate
LG hat beim preisgünstigen Slider-Handy BL20 New Chocolate viel Wert auf eine ansprechende Optik und multimediale Ausstattungsmerkmale gelegt.
weiterlesen
Nexus One
06.01.2010
das Google-Handy ist da
Das Google-Smartphone Nexus One ist ab sofort im neuen Onlineshop des Internet-Giganten erhältlich - mit oder ohne Vertrag. Neben allen Infos präsentieren wir Ihnen die offiziellen Bilder des Handys.
weiterlesen
2010
05.01.2010
Google jagt Apple
Der Google-Browser Chrome überholt erstmals das Apple-Surfbrett Safari. In Sachen Handy-Betriebssystem drängt sich Android massiv nach vorne.
weiterlesen
04.01.2010
Hitparade der verbotenen Websites
Was Arbeitgeber schon immer wissen wollten: Welche Websites rufen ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz heimlich auf?
weiterlesen
04.01.2010
Moderne Technik häufig nicht genutzt
Hardware- und Software-Hersteller überbieten sich mit neuen Produktfunktionen. Ihr Versprechen: Der Gebrauch modernster Technik steigert die Produktivität und spart Nerven.
weiterlesen
04.01.2010
Schweizer Handy-Kunden zahlen zu viel
Eidgenossen bezahlen jährlich beinahe zwei Milliarden Franken zu viel fürs Telefonieren mit dem Handy. Dies haben Berechnungen des Onlinevergleichsdienstes Comparis.ch ergeben.
weiterlesen
Online-Banking
23.12.2009
Vergesst die PCs
Im Bestreben, Ihren Kunden sicheres Internet-Banking zu ermöglichen, sind sich Geldinstitute und IT-Security-Häuser einig: Sie haben es aufgegeben, die PCs der User abzusichern.
weiterlesen
23.12.2009
Handys erhalten Warnhinweise
Nicht nur Zigarettenschachteln haben künftig Warnhinweise. Im US-Bundesstaat Maine soll auf Handys künftig vor Krebs gewarnt werden.
weiterlesen
23.12.2009
Xing für Logistik
Das Knüpfen von Beziehungen ist nur ein Zweck sozialer Netze. Sie erleichtern auch die Arbeit, etwa bei logistischen Schwierigkeiten. Transportprobleme wollen die Betreiber von globalSCM lösen.
weiterlesen