23.03.2011
Mobilgeräte-Chef verabschiedet sich von Intel
Intel verliert Anand Chandrasekher, der zuletzt als Senior Vice President und General Manager der Ultra Mobility Group (UMG) amtete.
weiterlesen
23.03.2011
Der Zeit ein Schnippchen schlagen
Einen ungestörten Arbeitsfluss geniessen, statt von einem Termin zum anderen zu hetzen: Dieser Idealvorstellung eines Arbeitsalltags kommen Führungskräfte mit geschicktem Zeitmanagement näher.
weiterlesen
Android 2.2 für Milestone
22.03.2011
spät und vermurkst
Endlich ist Android 2.2 (Froyo) für das Motorola Milestone verfügbar. Aber Grund zu Freude ist das nicht für alle Besitzer des Smartphones.
weiterlesen
21.03.2011
Dank Speicher-Durchbruch wochenlange Akku-Laufzeiten
US-Forschern ist es gelungen, ein spezielles Material zum Speichern von Informationen herzustellen, das fast ohne Strom auskommt. Damit könnten künftige Smartphones wochenlang betrieben werden, ohne dass deren Akkus aufgeladen werden müssen.
weiterlesen
21.03.2011
Künftig mehr Hybrid-Speicher
Einer aktuellen Studie zufolge werden in fünf Jahren bereits mehr als die Hälfte der Desktop-Rechner mit hybridem Speicher ausgerüstet sein.
weiterlesen
18.03.2011
Smartphones sind «Stalins Traum»
Open-Source-Ikone Richard Stallman nennt den derzeit grössten Feind für unsere Freiheit beim Namen: Smartphones.
weiterlesen
18.03.2011
Mehr Pfupf für Akkus
Deutschen Forschern ist es gelungen, durch eine neuartige Batterie-Architektur die Energiedichte in Akkumulatoren markant zu erhöhen.
weiterlesen
17.03.2011
Killer-SMS legen Handys lahm
Zwei Berliner Forscher haben auf der Sicherheitskonferenz CanSecWest demonstriert, wie sie per SMS Mobiltelefone zum Neustart veranlassen, ausschalten oder komplett ausser Gefecht setzen können. Sie benutzen dazu speziell gestaltete Kurznachrichten.
weiterlesen
17.03.2011
Connectis stellt sich gegen Swisscom auf
Auf dem Markt für Unified Communications gibt es einen neuen grossen Player: Connectis übernimmt Grouptec und holt sich mehr Microsoft-Kompetenz ins Haus.
weiterlesen
Nokia
16.03.2011
Umstieg auf Windows Phone 7 gefährlich
Der Wechsel von Symbian auf das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7 ist mit vielen Gefahren verbunden. Einige davon stuft Nokia als ernsthaft ein. Das hat das Unternehmen der US-Börsenaufsicht SEC dargelegt.
weiterlesen