Kommentar
16.09.2011
Intels Mär von der Ultrabook-Revolution
Chip-Hersteller Intel wird nicht müde, das Ultrabook als Revolution zu bezeichnen. Doch der Konzern macht dabei einen entscheidenden Fehler. Und: Warum die Zusammenarbeit mit Google nicht allein den Erfolg bringt.
weiterlesen
15.09.2011
Neues Tablet mit neuem OS
Fusion Garage will mit seinem Tablet-Rechner Grid 10 Apple und Google herausfordern. Die Chancen stehen gut, denn die Flunder lockt mit überraschenden Extras.
weiterlesen
Zürich
14.09.2011
Elektroautos vom Handy aus laden
Elektroautos hatten in der breiten Öffentlichkeit lange Zeit den Ruf, nur für Bastler und Ökofreaks interessant zu sein. Ein Zürcher Pilotprojekt, an dem IBM beteiligt ist, könnte der Technik aber nun zum Durchbruch verhelfen.
weiterlesen
14.09.2011
Alles neu macht das iPhone 5
Mit dem iPhone 5 bringt Apple auch das überarbeitete Betriebssystem iOS 5 auf den Markt. Dieses soll insgesamt 200 neue Funktionen aufweisen. Unsere deutsche Schwesterpublikation MacWelt hat die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen.
weiterlesen
IDF 2011
14.09.2011
Intel forciert Atom-Tempo
Intel forciert die Herstellung von Atom-Prozessoren und verdoppelt die Geschwindigkeit von Moores Law. Die ersten Smartphones sollen nächstes Jahr erscheinen. Nur: Intel kündigt das nicht zum ersten Mal an.
weiterlesen
14.09.2011
Mehr ECM für die Schweiz
Der deutsche ECM-Anbieter Optimal Systems hat eine Schweizer Niederlassung in Zürich gegründet.
weiterlesen
14.09.2011
Verlorenes mit Treevle.ch wiederfinden
Die neue Schweizer Webseite Treevle.ch soll dabei helfen, verlorene Dinge wiederzufinden. Die Idee hinter dem kostenlosen Service ist so simpel wie gut.
weiterlesen
IDF 2011
14.09.2011
Intel kooperiert mit Google
Intel will endlich stromsparende Chips herstellen und im Smartphone-Markt durchstarten. Dazu kooperiert der Konzern mit Google. Computerworld berichtet vom Intel Developer Forum in San Francisco.
weiterlesen
13.09.2011
Windows 8 auf dem Weg aufs Tablet
Mit Windows 8 will Microsoft sein Betriebssystem neu erfinden. Dazu führt der Software-Riese eine neue Benutzeroberfläche ein – das bewährte Interface wird zur App.
weiterlesen
Mobilfunk
13.09.2011
Schluss mit schlechter Gesprächsqualität
Bis Ende Oktober führt Orange in der Schweiz flächendeckend High Definition Voice (HD Voice) ein. Nutzer sollen dadurch von erheblich besserer Sprachqualität profitieren.
weiterlesen