20.03.2012
Linux-Kernel 3.3 veröffentlicht
Die neueste Version des Linux-Kernels soll das freie Betriebssystem weiter an das Smartphone-OS Android angliedern und für mehr Kompatibilität sorgen.
weiterlesen
20.03.2012
Praktisch jeder zweite Schweizer hat ein Smartphone
2,9 Millionen Schweizer oder rund 48 Prozent besitzen ein iPhone oder ein anderes Smartphone. Bei den jungen Erwachsenen sind es sogar rund vier von fünf Personen.
weiterlesen
iPad 3
20.03.2012
der erste Kontakt
Zwei Tage mit Apples neuem Tablet reichen für die Erkenntnis, dass es kein Zurück mehr gibt. Eine subjektive Schilderung der Möglichkeiten.
weiterlesen
19.03.2012
Samsungs Galaxy S3 am Horizont
Im Internet ist ein Bild aufgetaucht, das wahrscheinlich das Galaxy S3 zeigt und gleichzeitig auf einen Event hinweist, an dem das Android-Smartphone vorgestellt werden soll.
weiterlesen
19.03.2012
Mit iPhone und iPad in den WK
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) plant offenbar, iPhones und iPads für den Einsatz im Departement und in der Schweizer Armee anzuschaffen.
weiterlesen
19.03.2012
WLAN-Surfen im Postauto
Die PostAuto AG rüstet ab April Hunderte ihrer Fahrzeuge mit Gratis-WLAN aus. Zunächst profitieren die Regionen Ostschweiz, Wallis und Aargau, weitere folgen in den nächsten Monaten.
weiterlesen
19.03.2012
Handy-Abo für Kinder
Pro Juventute und Sunrise lancieren ein Prepaid-Angebot für Kinder und Jugendliche. Es erlaubt den Eltern (beinahe) vollständige Kontrolle über das Telefonverhalten ihrer Sprösslinge.
weiterlesen
16.03.2012
Filippo Leutenegger neuer Swisscable-Präsident
An der Spitze des Verbandes Swisscable kommt es zu einem Wechsel. Als Nachfolger des langjährigen Präsidenten Hajo Leutenegger ist an der Generalversammlung Nationalrat Filippo Leutenegger gewählt worden.
weiterlesen
16.03.2012
Zehn Jahre Sicherheitslücken analysiert
In einer Studie über Sicherheitslücken kam heraus, dass Chrome die meisten davon auweist. Bei den Smartphones liegt überraschend iOS an der Spitze.
weiterlesen
iPad
16.03.2012
Vorsicht vor Lockangeboten
Die Anbieter halten sich auch beim neusten iPad mit Spezialangeboten zurück. Am günstigsten kommen Sie aber ohnehin, wenn Sie das Gerät zum Vollpreis kaufen und es mit einem klassischen Handy-Angebot kombinieren.
weiterlesen