29.06.2012
Grössere Smartphone-Auswahl in der Post
Die Schweizerische Post will künftig in ihren Postshops Handys und Smartphones mehr Platz einräumen. Auch das Apple-Sortiment wird ausgebaut.
weiterlesen
29.06.2012
RIM verschiebt Blackberry-10-Start
Frisches Ungemach für Research in Motion (RIM). Die Kanadier müssen den Start von Blackberry 10 verschieben und 5000 Stellen abbauen.
weiterlesen
28.06.2012
60 Prozent checken Smartphone stündlich
Eine vom Sicherheitsanbieter Lookout durchgeführte Studie zeigt, wie sich unsere zunehmende Abhängigkeit vom Smartphone in Zahlen manifestiert.
weiterlesen
28.06.2012
250 Millionen iPhones verkauft
Analysten zufolge soll Apple bereits 250 Millionen iPhones ausgeliefert haben. Die Einnahmen mit dem Kulthandy belaufen sich damit auf 150 Milliarden Dollar.
weiterlesen
Google
28.06.2012
Hightech-Brille wird Realität
An der Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco hat Google die Netzwerk-fähige Hightech-Brille gezeigt. Ab 2012 können erste Programmierer zum Cyborg mutieren, für stolze 1500 Dollar.
weiterlesen
Google I/O
28.06.2012
Android 4.1 Jelly Bean vorgestellt
Zusammen mit dem Tablet Nexus 7 hat Google auch die neue Android-Version 4.1 vorgestellt. Trotz des kleinen Versionssprungs hat diese einiges zu bieten.
weiterlesen
27.06.2012
Erste Details zu BlackBerry L und N
Bei seiner neuen L-Reihe, ehemals als BlackBerry London bekannt, könnte RIM auf eine Bedienung per Touchscreen setzen.
weiterlesen
27.06.2012
iPhone 5 mit NFC-Support?
Gerüchten zufolge soll Apples neues iPhone-Modelle über NFC-Support verfügen und so bargeldlose Zahlungen per Smartphone ermöglichen.
weiterlesen
26.06.2012
Keine Smartphones von Microsoft
Kurz nach der Ankündigung von Surface wurden Gerüchte laut, dass Microsoft nebst dem Tablet auch ein Smartphone für Windows Phone 8 bauen will. Das wurde nun von offizieller Seite dementiert, man will wohl die Hardware-Partner nicht zu sehr verärgern.
weiterlesen
26.06.2012
Apple zahlt Dumpinglöhne
Keine Firma ist wertvoller, die Geschäfte laufen blendend. Die einzigen, die nicht von Apples Erfolg profitieren, sind die Mitarbeiter.
weiterlesen