04.07.2012
RIM-CEO blickt in eine positive Zukunft
Thorsten Heins, seit diesem Jahr Chef von RIM, ist trotz vieler Negativmeldungen überzeugt, dass seine Firma gut aufgestellt ist. Mit BlackBerry 10 will man sogar wieder ganz oben im Smartphone-Markt mitmischen.
weiterlesen
04.07.2012
Das «Phone» kann aus dem Smartphone raus
Smartphones werden immer seltener zum Telefonieren verwendet, sagt eine Studie. Das Gespräch ist nur der fünfthäufigste Verwendungszweck, hinter Internetsurfen, Spielen, der Nutzung sozialer Netzwerke und Musik.
weiterlesen
Swisscom vs. Sunrise
03.07.2012
Wer ist günstiger?
Vor Kurzem hat Swisscom mit den neuen Infinity-Handyabos, bei denen man je nach Internetgeschwindigkeit zahlt, die Tarifwelt auf den Kopf gestellt. Jetzt hat Sunrise mit Preissenkungen reagiert. Doch wer ist jetzt günstiger?
weiterlesen
03.07.2012
Unternehmen müssen IT-Lehrstellen schaffen
Der Schweiz braucht im Jahr 2020 rund 72'000 IT-Fachkräfte und keiner weiss, woher nehmen. Die berufliche ICT-Grundausbildung ist dabei Ausgangspunkt für die höhere Berufsbildung oder die Fachhochschule und somit die Voraussetzung für die Rekrutierung der in der Schweiz dringend benötigten, qualifizierten Fachkräfte.
weiterlesen
Breitband
03.07.2012
Bundesmühlen mahlen langsam
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) präsentierte am Dienstag einen Leitfaden, der Gemeindem beim Bau eines modernen Datennetzes helfen soll. Zudem stellte die Behörde eine landesweite Übersicht von Breitbandanschlüssen in Aussicht. Beides zu spät.
weiterlesen
Social Media
03.07.2012
Sprache von Mädchen unverblümter
Wie beeinflussen soziale Medien die Sprache? Während englische Forscher behaupten, dass Facebook und Co. direkte Formulierungen fördern, beobachtet man am Deutschen Seminar der Uni Zürich eher generelle Veränderungen im Sprachgebrauch.
weiterlesen
02.07.2012
CIO Roundtable «IT Consumerization»
Zur Frage «IT Consumerization: Widerstand zwecklos?» luden Computerworld und Dell zum grossen CIO-Roundtable im Grand Dolder in Zürich.
weiterlesen
02.07.2012
Preissenkungen bei Sunrise
Sunrise reagiert auf die neuen Swisscom-Abos und senkt die Preise. Zudem hebt der Anbieter bei einzelnen Abos die Datenkontigente auf.
weiterlesen
02.07.2012
Verkaufsverbot für Galaxy Nexus
Samsung darf sein Smartphone Galaxy Nexus in den USA vorerst nicht mehr verkaufen. Das Gerät verletzt angeblich Patentrechte von Konkurrent Apple.
weiterlesen
29.06.2012
Grössere Smartphone-Auswahl in der Post
Die Schweizerische Post will künftig in ihren Postshops Handys und Smartphones mehr Platz einräumen. Auch das Apple-Sortiment wird ausgebaut.
weiterlesen