Keine absolute Sicherheit
26.08.2019
Schwachstellen bei den 100 beliebtesten Fintech-Apps entdeckt
Die 100 beliebtesten Fintech-Apps weisen allesamt Schwachstellen auf. Die älteste, nicht abgedichtete Sicherheitslücke stammt aus dem Jahr 2012. Ausserdem sind 64 Prozent der getesteten Apps nicht DSGVO-konform.
weiterlesen
Ultra-Wideband-Funk
26.08.2019
NXP und Volkswagen arbeiten an Diebstahl-sicheren Funkschlüsseln
Der Chipkonzern NXP und Volkswagen arbeiten an einer neuen Funktechnologie, die das Diebstahl-Problem bei kontaktlosen Schlüsselsystemen lösen soll.
weiterlesen
iOS 12.4
26.08.2019
Apple-Nutzer sind gegen Bluetooth-Lücke abgesichert
Apple-Nutzer, die iOS 12.4 verwenden, sind offenbar bereits gegen die jüngst gemeldete Bluetooth-Lücke abgesichert. Angreifer können über den Fehler die Bluetooth-Verschlüsselung manipulieren.
weiterlesen
Jailbreak
21.08.2019
iPhone-Sicherheit durch iOS-Lücke bedroht
Apple aktualisiert sein mobiles Betriebssystem – und öffnet eine bereits geflickte Sicherheitslücke.
weiterlesen
Update verfügbar
20.08.2019
13 Sicherheitslücken in VLC Media Player geschlossen
Der freie VLC Media Player ist jetzt in der Version 3.0.8 erschienen. Im Rahmen des Updates haben die Entwickler verschiedene Fehler behoben und insgesamt 13 Sicherheitslecks geschlossen.
weiterlesen
Bluetooth SIG warnt
19.08.2019
Bluetooth-Verschlüsselung ist angreifbar
Experten warnen vor einer Sicherheitslücke in der Bluetooth-Verschlüsselung. Angreifer in Reichweite der betroffenen Geräte könnten den Übertragungsschlüssel manipulieren und den Traffic überwachen.
weiterlesen
Schutz-Software
16.08.2019
Datenleck klafft in Kaspersky-Virenschutz
Experten haben eine jahrelang offenstehende Sicherheitslücke in der Antiviren-Software von Kaspersky entdeckt. Über einen Code zur Sicherheitseinstufung von Google-Links sei der Nutzer für Angreifer eindeutig identifizierbar. Ein Patch vom Hersteller steht bereit.
weiterlesen
Einfallstor für Hacker
15.08.2019
Forscher finden Sicherheitslücken in VoIP-Telefonen
Laut Forschern des Fraunhofer SIT können sich Hacker über VoIP-Telefone Zugang zu Firmennetzen verschaffen. Denn in solchen Geräten fanden sie teils gravierende Sicherheitslücken.
weiterlesen
Monthly Patchday
15.08.2019
Microsoft stopft wieder Remote-Zugriff-Schwachstellen
Microsoft stopft mit dem August-Patch über 90 teils kritische Sicherheitslücken. Darunter befindet sich auch wie schon im Mai ein Leck in der Fernzugriffs-Lösung RDS. Angreifer könnten die Schwachstelle zum Einschleusen und Ausführen von Remotecode ausnutzen.
weiterlesen
«Ferieföteli» in Gefahr
13.08.2019
Ransomware-Angriffe auf Kameras
Auch digitale Spiegelreflexkameras sind mögliche Angriffsziele von Hackern. Dies haben Forscher der IT-Security-Spezialistin Check Point herausgefunden.
weiterlesen