Weisses Haus
26.08.2021
Tech-Konzerne investieren in Cybersicherheit
Apple, Google und Microsoft wollen in nächster Zeit Milliardensummen in die Verbesserung der Cybersecurity investieren. Dies haben Konzernvertreter bei einem Treffen im Weissen Haus zugesagt
weiterlesen
NTC
25.08.2021
Zug unterstützt nationales Testinstitut für Cybersicherheit
Für den Aufbau des Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit will sich der Kanton Zug mit 7,55 Millionen Franken beteiligen.
weiterlesen
Microsoft
11.08.2021
Der neue Windows-Patch steht ins Haus
Seit heute steht das Update für Windows 10 bereit. Weltbewegend ist es nicht, wichtig aber dennoch.
weiterlesen
Sicherheits-Tipps
03.08.2021
25 Sicherheits-Tipps für den PC und das Smartphone
Sicherheit ist das A und O für alle IT-Geräte. Mit diesen 25 Tipps und Tricks machen Sie Ihren PC und Ihr Smartphone ein wenig sicherer.
weiterlesen
iOS
30.07.2021
Apple schliesst Sicherheitslücke mit Update iOS 14.7.1
Die Schwachstelle wird offenbar bereits aktiv ausgenutzt. Auch für macOS Big Sur ist ein Sicherheitspatch verfügbar.
weiterlesen
Nach Sicherheitstests
23.07.2021
136 Schwachstellen bei Covid-Zertifikat
Der Public Security Test, den die Systeme rund um das Covid-Zertifikat durchlaufen haben, hat 136 Sicherheitslücken und Bugs zu Tage gefördert, wie das NCSC bekanntgibt.
weiterlesen
Verschlüsselung
18.07.2021
Vier kryptographische Schwachstellen in Telegram
Ein internationales Forschungsteam von Kryptologen hat eine Sicherheitsanalyse der Messaging-Plattform Telegram vorgenommen. In deren Protokoll wurden mehrere Schwachstellen identifiziert. Damit sind wesentliche Datensicherheitsgarantien nicht ausreichend erfüllt.
weiterlesen
Veracode
28.06.2021
Open-Source-Bibliotheken: 80 Prozent werden nie aktualisiert
Veracode-Report: 80 Prozent der Open-Source-Bibliotheken werden nie aktualisiert. Fast alle Repositories enthalten Bibliotheken mit mindestens einer Sicherheitslücke. Es mangelt an einer guten Sicherheitsstrategie.
weiterlesen
IT-Sicherheit
10.06.2021
Schweizer Unternehmen sind ein beliebtes Ziel für Hacker
Remote Work eröffnet Cyberkriminellen neue Angriffsmöglichkeiten. Auch Schweizer Firmen sind in der letzten Zeit ins Visier von Hackern geraten.
weiterlesen
IT-Security
08.06.2021
Finanzkontrolle sieht noch Lücken bei Ruag-Datensicherheit
Für die Daten der Ruag ist künftig das Verteidigungsdepartement verantwortlich. Bei deren Überführung vom Rüstungskonzern zum VBS identifizierte die Eidgenössische Finanzkontrolle Sicherheitslücken. Sie fordert deshalb «umfangreiche Nacharbeiten».
weiterlesen