28.04.2006
Bekommt Windows Vista nur halbe Firewall?
Angeblich wird Microsoft bei der Firewall von Vista nur die Hälfte des Schutzes aktivieren.
weiterlesen
28.04.2006
Badener Sunworks mit neuer Strategie
Die in Baden ansässige Spezialistin für IT-Security-Trainings, Sunworks, hat Partnerverträge mit drei Security-Herstellern unterzeichnet und verlagert ihre Strategie von IT-Security-Trainings auf Integration und Services.
weiterlesen
27.04.2006
Packeteer erweitert Schweizer Channel
Die WAN-Spezialistin Packeteer erweitert ihren Schweizer Verkaufskanal mit Dienstleistungen der Spezialistin für Netzwerksicherheit Internet Security.
weiterlesen
27.04.2006
Sicherheitslücke in Cisco-WLAN
Eine australische Sicherheitsfirma hat Schwachstellen in Ciscos WLAN-Appliance Wireless Lan Solution Engine entdeckt.
weiterlesen
26.04.2006
Microsoft repariert Problem-Patch
Microsoft hat wie angekündigt eine verbesserte Version ihres Problempatches vom Monat April veröffentlicht.
weiterlesen
26.04.2006
Symantec und Intel kooperieren für mehr Sicherheit
In den kommenden Jahren wollen beide Herstellerinnen gemeinsam Sicherheitslösungen für PC erarbeiten, die auf Intels V-Pro-Technik aufsetzen.
weiterlesen
24.04.2006
Fabriktaugliche Appliance
Die integrierte Security-Appliance VPN-1 Edge X Industrial Model sichert Produktionsumgebungen auf der Basis von Industrial Ethernet.
weiterlesen
24.04.2006
Versuch und Irrtum sind passé
Shunra hat ihre WAN-Simulations-Engine Virtual Enterprise (VE) in der Version 4.0 mit nützlichen Automatisierungsfunktionen versehen.
weiterlesen
24.04.2006
Die Geschichte der Firewall
Die Entwicklung der Firewall ist untrennbar mit der Geschichte des Internets verbunden - und bleibt dies auch in Zukunft. Obwohl sie längst nicht mehr die einzige Verteidigungslinie des Unternehmens bildet, steht die Firewall immer noch im Zentrum jeder Sicherheitsarchitektur.
weiterlesen
24.04.2006
Gefahr aus dem sicheren Tunnel
SSL-Verschlüsselung garantiert die vertrauliche Kommunikation zwischen einem Benutzer und einem Webserver im Internet. Doch auch unerwünschte Programme nutzen SSL, um ihre Aktivitäten zu verschleiern.
weiterlesen