18.10.2007
Erster Angriff über SIP
Die Sicherheitsspezialistin Secure Computing hat einen Proof-of-Concept-Code entdeckt, mit dem erstmals das Voip-Protokoll SIP ausgenutzt wird, um Schadcodes auf einen Rechner zu schleusen.
weiterlesen
08.10.2007
Die schnelle Drahtlos-Zukunft
Der kommende WLAN-Standard 802.11n ist zwar noch nicht offiziell abgesegnet, doch bereits jetzt ist klar: Er wird der Verbreitung von Drahtlosnetzwerken in Unternehmen Vorschub leisten. Denn er verspricht nicht nur höhere Übertragungsraten und Reich-weiten, sondern auch QoS-Unterstützung (Quality-of-Service).
weiterlesen
3Com
05.10.2007
Firma verkauft - wie geht es weiter?
Die kränkelnde Netzwerkerin 3Com verkauft sich an die Investmentfirma Bain Capital und ihre ehemalige Joint-Venture-Partnerin Huawei. Anton Kiwic, Chef von 3Com Schweiz, bezieht im Exklusiv-Interview mit Computerworld Stellung und zeigt auf, wo das Unternehmen heute steht.
weiterlesen
02.10.2007
Swisscom erneuert Virenschutz
Das bisherige Service-Paket ,,Gold" von Swisscom wird durch ,,Bluewin Security" ersetzt, das mehr Sicherheit bieten soll.
weiterlesen
02.10.2007
Kreditkartennummer ohne Reue
Die Kreditkartenbetreiber wollen Webshops zu mehr Sicherheit anhalten. In gut einem Jahr müssen die Vorschriften umgesetzt sein.
weiterlesen
01.10.2007
Phishing nicht mehr im Zentrum
Laut Kerstin Altendorf, Sprecherin des Bundesverbands deutscher Banken (BDB) steht die Phishing-Problematik beim Online-Banking nicht mehr im Vordergrund.
weiterlesen
28.09.2007
Virenschutz-Software rüstet sich für 2008
McAfee und Trend Micro schicken ihre Sicherheits-Software in die Versionen 2008.
weiterlesen
26.09.2007
So gleisen Sie Security Audits effizient auf
Unsere Geschäftsleitung fordert die erstmalige Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung der IT-Infrastruktur. Welche Testtypen sind dabei für welche Anforderungen geeignet?
weiterlesen
26.09.2007
Mobiles Arbeiten mit Sicherheit verbinden
Mobiles Arbeiten wird immer wichtiger - doch maximale Sicherheit steht über allem. Daher ist ein integriertes Sicherheitskonzept unerlässlich.
weiterlesen
18.09.2007
Mobile Geräte richtig schützen
Mobile Endgeräte wie Laptops, PDAs, USB-Sticks oder I-Pods sind potenzielle Einfallstore für Angreifer und Malware. Gezielte Endpoint Compliance hilft, die Türen sicher zu schliessen. All-in-One-Lösungen halten dabei die Kosten im Rahmen.
weiterlesen