15.07.2011
Android zur Festung ausbauen
Es existieren diverse Applikationen, um Android abzusichern. Wir präsentieren zehn besonders nützliche Sicherheits-Apps für Googles mobiles Betriebssystem.
weiterlesen
11.07.2011
Neuer ETH-Professor in Informatik
Der ETH-Rat hat den langjährigen Assistenzprofessor Srdjan Capkun zum ausserordentlichen Professor der Infromatik ernannt.
weiterlesen
31.05.2011
Schnelles WLAN für alte PC und Notebooks
Zyxel hat einen WLAN-Sender im USB-Stick-Format im Angebot, mit dem auch PC und Notebooks, die noch nicht über eingebaute Wifi-Sender verfügen, in den Genuss eines schnellen drahtlosen LAN kommen können.
weiterlesen
16.05.2011
Connectis mit Millionenauftrag aus Bern
Der Schweizer Systemintegrator Connectis betreibt und wartet in den kommenden fünf Jahren das Weitbereichs-Datennetzwerk (Bewan) der Verwaltung des Kantons Bern.
weiterlesen
16.05.2011
Kostenlos am Bahnhof surfen
Am 19. Mai 2011 findet der zweite nationale Home Office Day statt. Im Zuge dessen ermöglicht Swisscom Gratis-Surfen an allen grösseren Schweizer Bahnhöfen.
weiterlesen
Playstation Network
09.05.2011
User brauchen Geduld
Das Playstation Network wird gemäss Sony nicht so schnell wieder online gehen. Unterdessen kritisiert ein Informatikprofessor die Sicherheitsvorkehrungen des Unterhaltungsriesen scharf.
weiterlesen
Android
06.05.2011
Firewall schützt Daten
Mit dem Filter «WhisperMonitor» können Android-Nutzer entscheiden, welche App welche Daten wohin senden darf. Zudem kann das Schutzprogramm die aufgerufenen Webadressen protokollieren.
weiterlesen
06.05.2011
Sophos übernimmt Astaro
Der britische Sicherheitsexperte Sophos schnappt sich Astaro mit Sitz in Karlsruhe. Das Unternehmen bietet auf Basis eines gehärteten Linux Produkte für die Netzsicherheit an.
weiterlesen
04.05.2011
Symantec adelt Ontrex
Der in Brüttisellen beheimatete Systemintegrator Ontrex hat als erster Schweizer Symantec-Partner die Spezialisierung Enterprise Security erhalten.
weiterlesen
01.05.2011
Malware und die Rolle der Schweiz
2010 demonstrierte mit Hydraq, Wikileaks und Stuxnet, was IT-Vorfälle und Schadcode anrichten können. Symantec hat in seinem aktuellen Sicherheitsbericht zusammengefasst, wie sich die Lage global entwickelte und welche Rolle die Schweiz spielte.
weiterlesen