Online-Tracking
02.11.2022
Schweizer Websites verfolgen ihre Besucher im Durchschnitt mit 15 Trackern
Websites in der Schweiz haben im Durchschnitt 15 Tracker, die Daten über die Besucherinnen und Besucher sammeln und für gezielte Werbung nutzen können. Dies zeigt eine Untersuchung des VPN-Anbieters (Virtuelles Privates Netzwerk) NordVPN.
weiterlesen
Zwischenverfügung
02.11.2022
Cloud-Nutzung durch Bund: Gericht erlässt keine Massnahmen
Das Bundesverwaltungsgericht hat sich gegen den Erlass von vorsorglichen Massnahmen für den Bund in Zusammenhang mit Public-Cloud-Diensten Dritter entschieden. Es bestehe keine konkrete und unmittelbare Gefahr, dass die Daten ausgelagert würden.
weiterlesen
YesWeHack
02.11.2022
MyOpenVDP für mehr Cybersicherheit
Die europäische Bug-Bounty-Plattform YesWeHack hat die neue OpenSource-Lösung MyOpenVDP vorgestellt. Das Werkzeug soll Organisationen bei der Offenlegung von Schwachstellen helfen und dabei, Sicherheitslücken schneller zu schliessen.
weiterlesen
Stecker ziehen?
01.11.2022
Der Windows-Sandbox das Netzwerk entziehen
Verwenden Sie manchmal die Windows-Sandbox? Je nach Situation kann es sinnvoll sein, darin vorübergehend den Netzwerk- und Internetzugriff abzuschalten.
weiterlesen
«Global Digital Trust Insights Survey» von PwC
01.11.2022
Schweizer Firmen erwarten 2023 wesentlich mehr Ransomware-Attacken
Schweizer Firmen sind sich der Gefahr durch Ransomware-Angriffe bewusst. Ja, eine Mehrheit von ihnen erwartet sogar, dass diese Attacken 2023 nochmals wesentlich zunehmen werden. Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen «Global Digital Trust Insights Survey» von PwC.
weiterlesen
CSA-Studie
26.10.2022
Nach wie vor grosse Bedenken gegenüber Cloud-Sicherheit
Eine aktuelle Befragung der Cloud Security Alliance (CSA) unter IT- und Sicherheitsexperten zeigt noch grosse Skepsis gegenüber der Absicherung der Daten- und Rechenwolke. Nur 4 Prozent von ihnen glaubt, dass Daten in der Cloud ausreichend geschützt sind.
weiterlesen
Vorsicht
26.10.2022
NCSC warnt vor Phishing-SMS an Revolut-Kunden
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit warnt vor Revolut-Phishing-Nachrichten. Das Timing der Kriminellen ist diesmal äusserst gut.
weiterlesen
Biometrie
25.10.2022
Klare Schranken für Gesichts- und Spracherkennung gefordert
Die Schweizerische Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-Swiss) fordert Schranken für den Einsatz von Sprach- und Gesichtserkennung. Denn die Techniken bringen Gefahren mit sich, wie einer Studie der Organisation zu entnehmen ist.
weiterlesen
Identifikation
24.10.2022
Proton ermöglicht Hardware-2FA
Der Genfer Anbieter von hochsicheren Onlinediensten wie Mail, Speicher, Kalender und VPN hat die Optionen bei der Zweifachauthorisierung (2FA) erweitert. Neu kann man sich auch mit einer Hardware-Lösung wie Yubikey identifizieren.
weiterlesen
Cyberkriminalität
20.10.2022
Bildungsnetzwerk Neuenburg Opfer einer Cyber-Attacke
Das Bildungsnetzwerk Neuenburg wurde zum Opfer einer Cyber-Attacke. Die Informatikabteilung des Kantons musste den Zugang zur IT-Infrastruktur sperren, wie die Staatskanzlei mitteilt.
weiterlesen