Universität Bremen
18.10.2022
KI erkennt Programmierfehler
KI-Methoden zur Erkennung von Programmierfehlern: Die Uni Bremen und die Bremer Firma Team Neusta haben die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz bei der Codeanalyse untersucht. Bis Ende dieses Jahres soll ein Best-practice-Prototyp verfügbar sein.
weiterlesen
G Data academy
13.10.2022
Interaktives Spiel soll Motivation für Awareness Trainings steigern
Mit einem interaktiven Spiel zu den Themen Social Engineering, Ransomware und Phishing will G Data einem steigenden Bedarf nach begleitenden Massnahmen bei Security Awareness Trainings Rechnung tragen, um die Abschlussquoten von E-Learnings zu steigern.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted Malware»
13.10.2022
Infostealer Vidar «zoomt» sich auf Platz 3
Gleich zwei Infostealer dominieren im September die Schweizer Malware-Top-ten von Check Point: Während Formbook sich an der Spitze behaupten kann, wird Vidar nach einer gewissen Absenz auf Platz 3 katapultiert. Grund ist eine Kampagne mit gefälschten «Zoom»-Webseiten.
weiterlesen
Cisco-Umfrage in der Schweiz
12.10.2022
Zwischen Sorglosigkeit und Cyberangst
Vielen Schweizerinnen und Schweizern sind Cybergefahren deutlich bewusster geworden, und die Angst vor Angriffen ist hoch. So sorgen sich laut einer aktuellen Studie von Cisco nahezu zwei Drittel der Befragten, dass ihre vernetzten Geräte gehackt werden könnten.
weiterlesen
Login-Daten
10.10.2022
Facebook: Apps haben über eine Million Nutzernamen und Passwörter abgegriffen
Meta hat Google und Apple informiert. Die Malware-Apps sind nicht mehr verfügbar. Falls Sie betroffen sind: Das können Sie unternehmen.
weiterlesen
Eset Threat Report
10.10.2022
GandCrab ist aktivste Ransomware im Dach-Raum
Die Ransomware GrandCrab treibt besonders in der Dach-Region sein Unwesen. Das zeigt eine aktuelle Statistik von Eset für die Sommermonate 2022.
weiterlesen
Privacy Shield
10.10.2022
USA machen Vorstoss für neues Datenschutz-Abkommen mit Europa
Zwischen Europa und den USA bahnt sich ein neues Datenschutzabkommen an. Zumindest hat die USA nun die Grundlage für einen neuen Rechtsrahmen zur Übermittlung von Daten von Europäern nach Amerika gelegt.
weiterlesen
IT-Führungskräfte
06.10.2022
Sicherheitsrisiko Mensch
Praktisch alle Hacker setzen schlussendlich auf menschliche Fehler, um in Computersysteme einzudringen, und sei es durch eine ausgefeilte Phishing-Kampagne. Doch wie hoch ist das Sicherheitsrisiko Mensch wirklich?
weiterlesen
Security Days
05.10.2022
Hacker nützen menschliches Fehlverhalten aus
An den von Computerworld mitveranstalteten Security Days wurden diverse Aspekte des aktuellen Zustands der Cybersicherheit beleuchtet. Immer wieder war auch die menschliche Komponente Thema.
weiterlesen
Studie
03.10.2022
Ransomware-Aktivität bleibt hoch
Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu. So erfolgten 20 Prozent aller gemeldeten Angriffe in den letzten 12 Monaten. Dies zeigt eine aktuelle Cybersecurity-Umfrage von Hornetsecurity.
weiterlesen