Gastbeitrag
11.11.2022
Mehr Sicherheit für Microsoft 365
Die integrierten Sicherheitsfunktionen von Microsoft 365 werden immer besser. Trotzdem gibt es noch Lücken – Lösungen von Drittanbietern können aber das Plus an Sicherheit bringen, das erforderlich ist.
weiterlesen
Gastbeitrag
11.11.2022
Ransomware – die immer neue Bedrohung
Für eine erfolgreiche Ransomware-Abwehr benötigen Organisationen ein Cyber-Security-Framework, das neben technischen Massnahmen und Daten auch den Faktor Mensch berücksichtigt.
weiterlesen
Hintergrund
10.11.2022
Warum es Werbeblocker in Google Chrome bald schwer haben
Google stellt mit «Chrome Manifest V3» im Januar 2023 auf eine neue Schnittstelle um, die besonders den Werbeblocker-Add-ons das Leben erschwert. Wir erklären, was hier passiert und was die Auswirkungen sind.
weiterlesen
Erpressersoftware
09.11.2022
Wie man nach einer Ransomware-Attacke die Lösegeldforderung ablehnt
Die Bedrohung durch Ransomware nimmt zu. Viele Unternehmen gehen dabei auf die Lösegeldforderungen ein. Mit einer durchdachten Backup-Strategie könnten die meisten Betroffenen den Erpressern aber die kalte Schulter zeigen.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted Malware»
09.11.2022
Bankentrojaner IcedID ist zurück
Nach über anderthalb jähriger Absenz von der Schweizer Malware-Topten von Check Point meldet sich der Bankentrojaner IcedID zurück und stürmt die Charts.
weiterlesen
Sure Access Enterprise lanciert
07.11.2022
HP will Endgeräte besser schützen
Der Cybersecurity-Arm von Hewlett-Packard, HP Wolf, hat mit Sure Access Enterprise ein Produkt lanciert, das Angriffe auf privilegierte Zugänge stoppen und damit hochwertige Daten und Systeme schützen soll.
weiterlesen
NCSC
03.11.2022
Zentrum für Cybersicherheit meldet starken Anstieg von Drohmails
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit vermeldet für das erste Halbjahr 2022 einen starken Anstieg von Drohmails. Dazu beigetragen hat auch eine Betrugsmasche, bei der sogenannte Fake-Extortion-Mails im Namen der Polizei verschickt wurden.
weiterlesen
Phishing
03.11.2022
Hacker stehlen Github-Projekte von Dropbox
Cyberkriminellen ist es gelungen, sich via Phishing Zugriff auf ein Github-Konto des Filehosting-Dienstes Dropbox zu verschaffen. Dabei kopierten sie interne Prototypen sowie vom Sicherheitsteam genutzte Tools und Konfigurationsdateien, aber keine Kundendaten.
weiterlesen
Online-Tracking
02.11.2022
Schweizer Websites verfolgen ihre Besucher im Durchschnitt mit 15 Trackern
Websites in der Schweiz haben im Durchschnitt 15 Tracker, die Daten über die Besucherinnen und Besucher sammeln und für gezielte Werbung nutzen können. Dies zeigt eine Untersuchung des VPN-Anbieters (Virtuelles Privates Netzwerk) NordVPN.
weiterlesen
Zwischenverfügung
02.11.2022
Cloud-Nutzung durch Bund: Gericht erlässt keine Massnahmen
Das Bundesverwaltungsgericht hat sich gegen den Erlass von vorsorglichen Massnahmen für den Bund in Zusammenhang mit Public-Cloud-Diensten Dritter entschieden. Es bestehe keine konkrete und unmittelbare Gefahr, dass die Daten ausgelagert würden.
weiterlesen