Passkey
11.05.2023
Google-Login braucht künftig keine Passwörter mehr – das müssen Sie wissen
Ab sofort können Sie für Ihr Google-Login statt eines Passworts Ihren Fingerabdruck, einen Gesichtsscan oder eine PIN verwenden.
weiterlesen
Cyberkriminalität
11.05.2023
Erste Dateinamen im Darknet nach Hackerangriff in Basel gefunden
Nach dem Hackerangriff hat das Basler Erziehungsdepartement (ED) Datenstrukturen im Darknet identifiziert. Es ist davon auszugehen, dass auch sensible Daten von Schülerinnen und Schülern betroffen sind, wie das ED am Mittwochabend vor den Medien bekannt gab.
weiterlesen
Cloud-Modelle
08.05.2023
Die Cloud im eigenen Rechenzentrum
Private Clouds haben nach wie vor ihre Berechtigung, etwa wegen der hohen Sicherheit. Sie sollten jedoch die Option bieten, hybride Cloud-Modelle zu nutzen.
weiterlesen
CH-Media-Hack
07.05.2023
Hacker veröffentlichen Abonnentendaten von Tamedia und «Blick»
Beim Hackerangriff auf die IT-Infrastruktur der NZZ-Mediengruppe sind Kundendaten von «Blick» und den Tamedia-Titeln erbeutet worden. Die Hacker drohten zudem mit der Veröffentlichung weiterer Daten.
weiterlesen
Cyberkriminalität
04.05.2023
Hacker veröffentlichen Daten von CH Media nach Cyberangriff
Unternehmensdaten von CH Media wurden im Darknet veröffentlicht. Das Unternehmen kann nicht mehr ausschliessen, dass sich unter dem veröffentlichten Material auch Daten von Abonnenten befinden.
weiterlesen
Ortungsgeräte
03.05.2023
Apple und Google legen Standard gegen unerwünschtes Tracking vor
Apple und Google wollen zusammen gegen unerwünschtes Tracking mittels Bluetooth-Ortungsgeräten vorgehen. Funktionieren soll das über einen neuen Industriestandard. Auch andere grosse Hersteller sind mit an Bord.
weiterlesen
Apple
02.05.2023
Apple verteilt brandeiliges Update
Apple verteilt seit gestern ein sogenanntes Rapid-Security-Response-Update für iOS, iPadOS und macOS. Dieses dient der Sicherheit. Updaten ist angesagt.
weiterlesen
Statistik Fernmeldeüberwachung
01.05.2023
2022 brachte mehr Überwachungsmassnahmen in der Schweiz
Im Jahr 2022 haben die Schweizer Strafverfolgungsbehörden und der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) insgesamt rund 27 Prozent mehr Überwachungsmassnahmen beim Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF) angeordnet.
weiterlesen
Ransomware-Attacke
27.04.2023
Nähmaschinenhersteller Bernina wird Opfer von Cyberangriff
Der Nähmaschinenhersteller Bernina ist Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Die Kriminellen stahlen sensible Daten und veröffentlichten diese im Internet. Bernina weigerte sich laut eigenen Angaben, den Hackern ein Lösegeld zu zahlen.
weiterlesen
GitHub
26.04.2023
Updates für mehr Vertrauen und Sicherheit
GitHub hat zwei Produkt-Updates veröffentlicht, die Entwicklern und Forschern dabei helfen sollen, die Integrität von Open-Source-Projekten sicherzustellen und die Sicherheit von Software-Lieferketten zu erhöhen.
weiterlesen