Staat und Privatwirtschaft sind gefragt
12.09.2019
CS-Präsident Rohner fordert mehr Zusammenarbeit punkto Cybersicherheit
Für Urs Rohner stellt die IT-Sicherheit das grösste Risiko für das Finanz- und Bankensystem dar. Von staatlichen und privaten Akteuren fordert der VR-Präsident der Credit Suisse hinsichtlich der Cybersecurity deshalb ein verstärktes gemeinsames Engagement.
weiterlesen
Phishing
12.09.2019
Cyberkriminelle haben es auf Ricardo-Kunden abgesehen
Ein Leser hat uns einen Screenshot sowie das Original einer Phishing-Mail zugestellt, die auf Kundinnen und Kunden von Ricardo.ch abzielt.
weiterlesen
Nach Hacker-Attacke
11.09.2019
Wikipedia erhält Millionen-Spende für IT-Sicherheit
Um das Online-Lexikon Wikipedia sowie dessen Nutzer besser vor Gefahren aus dem Netz zu schützen, hat die Organisation eine Spende in der Höhe von 2,5 Millionen Dollar erhalten.
weiterlesen
Sicherheitsmassnahme
09.09.2019
SBB investieren Millionen in die Cyberabwehr
Die SBB investieren in den Bereich der Cyberabwehr. Nun sucht das Unternehmen laut einem Medienbericht Partner, um eine spezialisierte Einheit aufzubauen.
weiterlesen
Hacker starteten Angriff
09.09.2019
DDoS-Attacke legte deutsches Wikipedia lahm
Ein Hacker-Angriff hat die deutsche Wikipedia-Webseite am vergangenen Freitag lahmgelegt. Die Angreifer nutzten eine DDoS-Attacke, um die Server des Online-Lexikons in die Knie zu zwingen.
weiterlesen
Gastbeitrag
09.09.2019
Achtung, Stolperfallen
Setzen Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) ein, entstehen Fragen zum Datenschutz, zum Eigentum der Lösung und der Daten, der Haftung und Sicherheit der Daten. Wir machen eine Auslegeordnung.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
09.09.2019
Business Continuity als Verteidigungsstrategie
Böswillige Angriffe auf vertrauliche Daten oder Systeme sind bei Unternehmen jeder Grössenordnung Alltag. Wer hier optimal aufgestellt sein möchte, benötigt eine kombinierte Security- und Business-Continuity-Strategie. Wichtigste Bestandteile: Logs und Power Management
weiterlesen
Datenpanne
05.09.2019
Telefonnummern von 420 Millionen Facebook-Nutzern offen im Netz
Die Telefonnummern von fast einer halben Milliarde Nutzer des Sozialen Netzes Facebook sind offen im Internet aufgetaucht. Konten seien aber nicht gehackt worden, heisst es.
weiterlesen
Microsoft-Studie
04.09.2019
Multifaktor-Authentifizierung wirkt
Die Authentifizierung nicht nur mit Passwörtern sondern auch mit weiteren Methoden ist effektiv. Eine Untersuchung von Microsoft zeigt sogar, dass 99,9 Prozent aller Einbruchsversuche so unterbunden werden können.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
04.09.2019
Mehr Netzwerkattacken im August
Im August wurden in der Schweiz bedeutend mehr Netzwerkattacken registriert als im Vormonat. Dies zeigt das aktuelle Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen