Check Points «Most Wanted»
09.12.2021
Emotet ist zurück
Der wandlungsfähige Trojaner Emotet ist zurück und stürmt gleich die Schweizer und weltweite Malware-Top-ten von Check Point. Das Beunruhigende daran: Emotet benutzt die Infrastruktur von Trickbot als Trittbrett für die eigene Verbreitung.
weiterlesen
Fussball und Corona
08.12.2021
Google-Jahresrückblick 2021: Danach googelten Herr und Frau Schweizer
Fussball, Ravioli oder der Film «Fast & Furious 9»: Diese Aufreger, Themen und Fragen beschäftigten dieses Jahr die Schweiz.
weiterlesen
Quantencomputer
08.12.2021
ETH-Forschenden gelingt Quanten-Fehlerkorrektur
Forschenden der ETH Zürich ist es erstmals gelungen, Fehler in digitalen Quantensystemen fortlaufend und schnell zu korrigieren. Damit haben sie eine wichtige Hürde hin zu einem praxistauglichen Quantencomputer überwunden.
weiterlesen
Threatray
08.12.2021
Verstärkung für IT-Security-Teams
Die Datenflut und die steigende Cybergefahr stellen IT-Security-Teams vor grosse Herausforderungen. Threatray will ihnen deshalb dabei helfen, Bedrohungsdaten und Malware-Threats besser verstehen zu können.
weiterlesen
Fachkräfte
07.12.2021
Schweiz verliert an Attraktivität für IT-Fachkräfte
Gemäss einer Studie ist die Schweiz für IT-Fachkräfte weniger attraktiv als auch schon. In dem internationalen Ranking verlor das Land drei Plätze.
weiterlesen
Wieder kleben im 2022
06.12.2021
Verspätung: Die E-Vignette kommt erst 2023
Die digitale Autobahnvignette verspätet sich und wird erst übernächstes Jahr verfügbar sein. Das heisst, 2022 muss die alte nochmal abgekratzt und die neue geklebt werden.
weiterlesen
Nach Überprüfung der Strategie
03.12.2021
Exportrisikoversicherung zieht Reissleine bei IT-Projekt
Die Exportrisikoversicherung zieht bei der Einführung eines neuen IT-Systems die Reissleine. Das 9,5-Millionen-Projekt mit einem französischen Anbieter wird nicht weiterverfolgt.
weiterlesen
Schnäppchenjagd
03.12.2021
Post mit erneutem Paket-Rekord rund um Black Friday und Cyber Monday
7,4 Millionen Päckli hat die Post in der Woche um Black Friday und Cyber Monday sortiert und ausgeliefert.
weiterlesen
Initiative abgelehnt
03.12.2021
Ständerat bremst Digitalisierung des Parlaments ab
Der Ständerat will keine zusätzlichen gesetzlichen Massnahmen für einen papierlosen Betrieb im Nationalrat. Er lehnte deshalb eine entsprechende parlamentarische Initiative ab.
weiterlesen
Schnelleres Internet
02.12.2021
Ständerat macht Bundesrat keine Vorgaben
Schnelleres Internet für alle Menschen in der Schweiz: Bei dieser Forderung drückt der Ständerat weniger stark aufs Tempo als der Nationalrat.
weiterlesen